Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten die Maßschneiderinnen, die an der BBS Betzdorf-Kirchen gelernt hatten, ihre Gesellenbriefe.

Stolz auf die Gesellenbriefe sind die jungen Maßschneiderinnen. Foto: pr

Betzdorf/Neuwied. An der BBS Betzdorf-Kirchen absolvierten folgende Maßschneiderinnen der dreijährigen Berufsfachschule die Gesellenprüfung: Gül Altuntas (Siegen), Stephanie Becker (Netphen) als Prüfungsbeste, Patricia Cook (Herdorf), Esther Klein (Freudenberg), Simone Kraft (Kreuztal), Jana Kraus (Mammelzen), Christina Leschnig (Windeck), Gianna Molly (Niedersteinebach), Maximiliane Reineck (Siegen), Nikola Saeger (Langenfeld /Rheinland), Katharina Schneider (Wenden), Saskia Wagner (Kirchen) und Aljona Woronzow (Gebhardshain).

Bei der Lossprechungsfeier in Neuwied konnten ihre einzigartigen, selbst gestalteten und handwerklich gefertigten Stücke (Kostüme und Hosenanzüge) bewundert werden. Die Obermeisterin Hiltrud Sprenger überreichte die Gesellenbriefe und gab den frisch gebackenen Gesellinnen gute Tipps mit auf den Weg ins Berufsleben.




Stellenanzeige

img



Zu den Gratulanten gehörten neben Familienangehörigen und Freunden die Lehrerinnen Linda Zantis (Klassenleitung), Andrea Staß, Mirjam Schmidt und Susanne Romanski sowie die Gesellin Christel Metzler als Mitglied des Prüfungsausschusses und Fred Kutscher von der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Autohaus Farrenberg ausgezeichnet

Die Adam Opel AG führte einen umfangreichen Werkstatt-Test beim Autohaus Karl Farrenberg in Altenkirchen ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

Studenten erhielten Förderpreis

Zwei junge Studenten, die im dualen Studium bei der Montaplast GmbH und der Uni Siegen sind, waren jetzt ...

MdB Tabea Rößner zu Gast in Altenkirchen

Die Sommertour mit dem Rad brachte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner in die Kreisstadt Altenkirchen. ...

Werbung