Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in der Kirche "Christus König" musikalisch gestaltet hatte. Die diesjährige Chorreise ins geschichtsträchtige Gent, der Geburtsstadt von Kaiser Karl V.

Chormitglieder beim Rundgang in Gent. Foto: pr

Gebhardshain. Gemeinschaft, Bildung und Musik miteinander verbinden, stand beim diesjährigen Reiseziel des Kammerchores Gebhardshainer Land kürzlich auf dem Programm.
Chormitglied Lieve Gevaert-Goerz, die aus Flandern stammt, hatte den Ausflug nach Gent organisiert.
In der Kirche „Christus König“ in Gent gestaltete der Chor unter der Leitung seines Dirigenten, Chordirektor Bernhard Kaufmann, die Vorabendmesse, wobei u.a. Werke von Bruckner, Scarlatti, Mendelssohn-Bartholdy und Mozart zur Aufführung kamen. Die zahlreichen Gottesdienstbesucher würdigten die Gesangsleistung mit begeistertem Beifall.

Nach der Messe wurde der Chor vom Gemeindepfarrer und einem Team von Helfern zu einem Umtrunk mit Imbiss eingeladen und zudem für den Gesang mit einer Spende bedacht.
Der Abend galt dem geselligen Beisammensein in einem gemütlichen Restaurant.



Bei der Stadtbesichtigung am Sonntagmorgen beeindruckte die Altstadt mit ihren geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Viele bedeutende Kirchen und Klöster, Denkmäler, Museen und Brücken, Märkte und die mächtige Grafenburg befinden sich hier in größter Konzentration und sind nur wenige Minuten voneinander entfernt.

Das Stadtbild von Gent ist von Kanälen und den beiden Flüssen Leie und Schelde geprägt.
Sehr lebendig vermittelte Lieve Gevaert-Goerz bei dem knapp zweistündigen Rundgang viel Geschichtliches und Wissenswertes über die Stadt, in der Kaiser Karl V. im Jahre 1500 geboren wurde.
Eine Bootsfahrt rundete die Besichtigung ab, bevor man die Heimreise antrat.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Landfrauen im Wandertraining

Fitness trainieren, richtig wandern mit der richtigen Ausrüstung, all dies stand auf dem Programm der ...

Autohaus Farrenberg ausgezeichnet

Die Adam Opel AG führte einen umfangreichen Werkstatt-Test beim Autohaus Karl Farrenberg in Altenkirchen ...

Malu Dreyer besuchte Freundeskreis Wissen beim RLP-Tag

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz Tag auf der Selbsthilfemeile ...

Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbriefe

Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied erhielten ...

"Nicht mit mir!" Kurs startet

In den Sommerferein gibt es im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden für Kinder ab 8 Jahren ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnet jetzt die Gewinner des Malwettbewerbs der Grundschule Hamm aus. 289 ...

Werbung