Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

Malu Dreyer besuchte Freundeskreis Wissen beim RLP-Tag

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz Tag auf der Selbsthilfemeile vertreten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über den Besuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die sich informierte.

Den Stand des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe Wissen besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: pr

Wissen/Neuwied. Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand beim Rheinland-Pfalz Tag vertreten, diesmal in Neuwied direkt am Rhein.
Drei Tage lang wurde den hohen Temperaturen getrotzt und die Möglichkeiten genutzt, einer breiten Öffentlichkeit die Suchtproblematiken näher zu bringen. Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben. Für Verblüffung sorgten immer wieder die eingesetzten "Rauschbrillen"(simulierter Alkoholgenuss), die ein geändertes Seh- und Reaktionsvermögen zur Folge haben. Beim „Spiegelmalen“ konnte die Konzentrationsfähigkeit getestet werden. Häufig betrafen die Fragen der Besucher das Thema "Alkoholmissbrauch im Bekanntenkreis" sowie „Jugendliche und Alkohol“. Viele Gespräche mit anderen Teilnehmern in der Selbsthilfemeile, sowie die Vielfalt der Themenbereiche hinterließen bleibende Eindrücke.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über ein Wiedersehen mit dem einen oder anderen aus dem Vorjahr freute man sich ebenfalls.
Auch die Ministerpräsidentin Malu Dreyer ließ es sich nicht nehmen, trotz der Hitze die Selbsthilfemeile und somit auch den Wissener Stand Stand am Samstag zu besuchen.

Neben den Gesprächen war auch Zeit, das Areal des RLP-Tags zu erkunden sowie etwas von Neuwied zu sehen. Fazit aller Teilnehmer: Es hat sich wieder gelohnt, dabei gewesen zu sein.
Für Informationen zur Suchtproblematik kann sich jeder Interessierte an uns wenden, als Angehöriger oder auch als Betroffener: Tel. 02742-911 977 oder E-Mail: info@freundeskreis-wissen.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


1000 Euro Belohnung für Hinweise zum Baumfrevel ausgesetzt

Aktuelles: Für die Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, die im Parc de Tarbes in Altenkirchen ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Das 46. Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Carina I. startet

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihr 46. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener ...

Autohaus Farrenberg ausgezeichnet

Die Adam Opel AG führte einen umfangreichen Werkstatt-Test beim Autohaus Karl Farrenberg in Altenkirchen ...

Landfrauen im Wandertraining

Fitness trainieren, richtig wandern mit der richtigen Ausrüstung, all dies stand auf dem Programm der ...

Zweitägige Chorreise nach Gent in Belgien

Der Kammerchor Gebhardshainer Land erhielt viel Beifall im belgischen Gent, wo der Chor die Messe in ...

Werbung