Werbung

Nachricht vom 28.07.2014    

1000 Euro Belohnung für Hinweise zum Baumfrevel ausgesetzt

Aktuelles: Für die Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, die im Parc de Tarbes in Altenkirchen vier Gedenkbäume zerstörten, sind mittlerweile 1000 Euro Belohnung in ausgesetzt. Dies teilte die Polizei Altenkirchen mit. Im Jahr 2012 wurde sie dort zum Gedenken an die langjährigen Partnerschaften mit Frankreich und Polen gepflanzt. Sachschaden: zwischen 4000 und 6000 Euro.

Direkt hinter dem Schild standen die vier Linden im Parc de Tarbes, die nun zerstört wurden. Fotos: Polizei

Altenkirchen. Es gibt neue Erkenntnisse der Polizei: So steht aufgrund eines Zeugenhinweises fest, dass zwei der vier Bäume am Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, noch nicht abgeschnitten waren. Der/die Täter sind also noch einmal am Abend oder Nacht zurückgekommen und haben ihr zerstörerisches Werk vollendet.
Von privater Seite und von der Verbandsgemeinde Altenkirchen sind insgesamt 1000 Euro ausgelobt worden.

Zum Geschehen, das derzeit in Altenkirchen und der Region für erheblichen Zorn sorgt:
In der Zeit von Freitag, 25. Juli, ca. 20 Uhr bis Montag 28. Juli, 8.56 Uhr zersägten bislang unbekannte Täter vier Gedenkbäume im Parc de Tarbes in Altenkirchen.

Durch die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen wurde am Montag das Absägen der vier Bäume im Parc de Tarbes angezeigt. Vor Ort wurde festgestellt, dass vier Linden in einer Höhe von 50 Zentimetern von Unbekannten abgesägt wurden.



Die Pflanzung der vier Linden erfolgte 2012 in Gedenken der langjährigen Partnerschaft mit der Partnerstädten Tarbes in Frankreich (40 Jahre) und Olzanka in Polen (15 Jahre)
Sie standen direkt hinter dem dazu gehörigen Hinweisschild.

Der Schaden wird auf ca. 4000 bis 6000 Euro beziffert. Bislang gibt es keine Täterhinweise. Hinweise/Beobachtungen an die Polizei Altenkirchen, 02681/9460.

Wer am Wochenende Beobachtungen im Park der Kreisstadt gemacht hat und eventuell Hinweise geben kann, sollte dies tun. Denn einfach Bäume zersägen und zerstören hat mit sogenannten "Dumme-Jungen-Streichen" nichts zu tun.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Das 46. Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Carina I. startet

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihr 46. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener ...

Erfolgreiche Vorbereitungswoche für die Seniorenteams

Die beiden Seniorenteams des VfB Wissen trainieren fast täglich um gut gerüstet in die am 17. August ...

Malu Dreyer besuchte Freundeskreis Wissen beim RLP-Tag

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz Tag auf der Selbsthilfemeile ...

Autohaus Farrenberg ausgezeichnet

Die Adam Opel AG führte einen umfangreichen Werkstatt-Test beim Autohaus Karl Farrenberg in Altenkirchen ...

Landfrauen im Wandertraining

Fitness trainieren, richtig wandern mit der richtigen Ausrüstung, all dies stand auf dem Programm der ...

Werbung