Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Erfolgreiche Vorbereitungswoche für die Seniorenteams

Die beiden Seniorenteams des VfB Wissen trainieren fast täglich um gut gerüstet in die am 17. August beginnende Punkterunde zu starten. Ein Reihe von Testspielen wurden mit Erfolg bestritten, so auch beim Löwencup in Holpe. Spielstark zeigte sich Alexander Rosin.

Alexander Rosin hatte den Löwenanteil an der üppigen Torausbeute der jüngsten Spiele. Hier trifft er per Kopf zum 1:0 gegen den SV Schönenbach. Foto: Annika Schwan

Wissen. Die Vorbereitung der ersten Mannschaft brachte in der ersten Julihälfte eher durchwachsene Resultate. Dazu trugen nicht zuletzt die intensive, fast tägliche Trainingsarbeit und die wechselnden Besetzungen in den Testspielen bei. Inzwischen aber scheint der VfB-Motor auf Touren zu kommen, wie die drei souveränen Erfolge während der letzten Tage zeigen. Abgeschlossen wurde die Woche mit einem Turniersieg beim Löwencup in Holpe.

Auch die fast komplett neuformierte und seit Saisonbeginn von Tomasz Gawenda als Spielertrainer betreute zweite Mannschaft ist auf Kurs und zeigte bei ihren Auftritten in der abgelaufenen Woche ausgezeichnete Leistungen. Dabei hatte Spielertrainer Tomasz Gawenda, der nach knapp 200 Pflichtspielen in der ersten Mannschaft zu Saisonbeginn die Reserve übernahm, einige Leistungsträger noch gar nicht zur Verfügung.

Den Auftakt bildete zu Wochenbeginn das Gastspiel der ersten Mannschaft in Weyerbusch. Die Hausherren, die dem VfB in der vergangenen Saison den einzigen Punktverlust während der gesamtem Rückrunde beigebracht hatten, waren diesmal ohne Chance. Alexander Rosin trug gleich vier Treffer zum klaren 5:2-Sieg bei, Cem Cakatay sorgte für den fünften Treffer. Beide Spieler teilten sich auch beim Halbfinale des Löwencups in der Spvgg Holpe-Steimelhagen die Ausbeute. Gegen den B-Ligisten SSV Hochwald stand es auf dem Kunstrasen in Holpe nach fünf Rosin-Treffern und einem Freistoßtor von Cem Cakatay am Ende 6:1.

Dem Ergebnis nach knapper, vom Verlauf aber auch recht souverän war dann das Finale des Turniers am Sonntag. Auch gegen den Endspielgegner SV Schönenbach war Alex Rosin nicht zu stoppen. Der letztjährige Tabellenvierte der Kreisliga A Berg war in einem schnell und engagiert geführten Spiel ein ernstzunehmender Gegner, geriet aber nach 26 Minuten im Anschluss an eine Ceylan-Ecke durch den Rosin-Kopfball in Rückstand. Kurz nach Wiederanpfiff schlug Rosin erneut zu und jagte den Ball aus acht Metern zum 2:0 (48.) unter die Latte. Der Anschlußtreffer zum 1:2 (77.) brachte den VfB-Erfolg nicht mehr in Gefahr. Überschattet wurde der Sieg leider durch die Verletzungen von Dennis Ferfort und Rüdiger Schulz, die beide ohne Verschulden des Gegners ausscheiden mussten.



Für die zweite Mannschaft begann die Woche mit zwei Niederlagen, die angesichts der (noch) fehlenden Spieler und der höherklassigen Gegner aus Schönstein (2:3) und Elkenroth (1:3) sehr ehrenvoll ausfielen. Die guten Leistungen in beiden Spielen bestätigte die VfB-Reserve dann bei ihren zwei Auftritten am Wochenende. Am Samstag gelang auf dem Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion ein 2:0-Heimsieg gegen den gerade aus der A-Klasse abgestiegenen Lokalrivalen TuS Honigsessen. Rückkehrer Marvin Reifenrath traf nach 26 Minuten per Abstauber zum 1:0. Die Doppelführung zum 2:0 (39.) erzielten die Gäste durch ein Eigentor ihres Keepers selbst. Eine tadellose Leistung der Wissener Defensive sorgte dafür, daß der Zwischenstand zur Pause auch das Endergebnis war.

Knapp 24 Stunden später war die Gawenda-Elf schon wieder am Ball, und erneut gab es einen Sieg. Bei der ebenfalls in der Kreisliga C spielenden SG Bruchertseifen setzte man sich am Sonntag knapp mit 1:0 durch. Die bisherigen Leistungen und auch die gute Trainingsbeteiligung lassen durchaus einen optimistischen Blick auf die am 17. August beginnende Punkterunde zu. Inzwischen sind für beide VfB-Teams die endgültigen Spielpläne fixiert. Die Ansetzungen sind im Internet unter www.vfb-wissen.de abrufbar



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Benefizaktion für den Hospizverein

Kürzlich hieß es im Salon von Tanja Fenstermacher in Altenkirchen "Waschen, schneiden, föhnen" für ...

Schüler der IGS Hamm engagierten sich für die DKMS

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) stand im Zentrum eines Projektes von Schülerinnen und Schülern ...

Haus Felsenkeller startet ins zweite Halbjahr

Mit neuen interessanten Themen startet das Haus Felsenkeller ins 2. Halbjahr. Das Bildungsprogramm mit ...

Das 46. Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Carina I. startet

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihr 46. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

1000 Euro Belohnung für Hinweise zum Baumfrevel ausgesetzt

Aktuelles: Für die Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, die im Parc de Tarbes in Altenkirchen ...

Werbung