Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Kinder-Projektchor soll zum Jahrmarkt singen

Es gibt immer wieder neue Ideen um den mittlerweile berühmten Jahrmakt der katholischen Jugend in Wissen zu unterstützen. Nun soll ein Kinder-Projektchor entstehen, der zur Eröffnung des 45. Jahrmarktes unter anderem Kinderlieder aus Bolivien singt. Denn für ein Kinder-Rehazentrum in Bolivien ist der Erlös bestimmt. Bis 10. September sind Anmeldungen möglich.

Für das Jahrmarktprojekt in Bolivien soll der Kinder-Projektchor am Eröffnungstag singen. Foto: pr

Wissen. Singen bringt Freude und singen macht Spaß. Und wenn es noch für einen guten Zweck ist, um so besser. So wurde die Idee geboren, einen Projekt-Kinderchor, speziell für den diesjährigen Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen, zu initiieren.

Grundlage dafür bildet die vor zwei Jahren gegründete Singschule Wissen des Seelsorgebereichs „Obere Sieg“. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder ganzheitlich musikalisch zu fördern. Die Verantwortlichen der Singschule, Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl und Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel möchten auch mit dem Projekt-Kinderchor Kindern die Möglichkeit geben, einmal ungezwungen in einen Kinderchor hineinzuschnuppern.

Sie könnten so erste Erfahrungen sammeln, wie es ist, gemeinsam im Chor zu singen und mit einer der schönsten Sachen der Welt, der „Musik“, in Berührung kommen. Umfassen wird das Repertoire des Projekt-Kinderchores Kinderlieder aus aller Welt, unter anderem auch Kinderlieder aus Bolivien. In dieses Land fließt der Erlös des 45. Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen am 4. und 5. Oktober dieses Jahres, und dort in das Rehabilitationszentrum für unterernährte Kinder im ländlich gelegenen San Carlos in der Provinz Ichilo (weitere Informationen über das diesjährige Jahrmarktprojekt auf www.jahrmarkt-wissen.de).

Der Hauptauftrittstermin des Projekt-Kinderchores wird wohl bei der Eröffnung des Jahrmarktes auf der Jahrmarktsbühne sein. Mehrere kurze Auftritte sind außerdem angedacht in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung, in der Krankenhauskapelle und beim Jahrmarkts-Dankabend



Weitere Auskunft oder Anfragen bei Dipl.-Musikpädagogin Simone Bröhl, Telefon 02742/9115419 oder E-Mail: simone.broehl@t-online.de
Informationen über die Singschule: www.kirchenmusieg.de.
Anmeldungen bitte nur schriftlich bis zum 10. September im Pastoralbüro Wissen, Auf der Rahm, 57537 Wissen, Telefon 02742/93380


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


„Wissen hat Talent“ - Contest in Vorbereitung

Das hat es so in der Verbandsgemeinde Wissen noch nicht gegeben: ein Talentwettbewerb wird am Samstag, ...

Die Berufsfachschule 1 erfolgreich absolviert

Mit einer Abschlussfeier endete jetzt für die Schüler der Berufsfachschule I der Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, ...

Andreas Brühl gewinnt City-Galerie-Cup

Der 6. City-Galerie-Cup in Siegen war spannend bis zur letzten Runde. Andreas Brühl vom Schachkreis Altenkirchen ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Haus Felsenkeller startet ins zweite Halbjahr

Mit neuen interessanten Themen startet das Haus Felsenkeller ins 2. Halbjahr. Das Bildungsprogramm mit ...

Schüler der IGS Hamm engagierten sich für die DKMS

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) stand im Zentrum eines Projektes von Schülerinnen und Schülern ...

Werbung