Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

„Wissen hat Talent“ - Contest in Vorbereitung

Das hat es so in der Verbandsgemeinde Wissen noch nicht gegeben: ein Talentwettbewerb wird am Samstag, dem 11. Oktober abends im Wissener Kulturwerk über die Bühne gehen – mit Wertung durch eine fachkundige Jury und das Publikum. Es gibt für den Sieger 500 Euro Preisgeld und weitere tolle Preise zu gewinnen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Foto: VG

Wissen. Bei dem regionalen Wettbewerb ist die gesamte Verbandsgemeinde Wissen gefragt. Denn hier gibt es zahlreiche talentierte Leute – ob jung oder alt, ob Einzelpersonen oder Gruppen. Die Talente sind teils unbekannt oder unerkannt, stehen noch nicht oder nicht mehr auf den Bühnen der Region oder der Welt. Bei „Wissen hat Talent“ gibt es die Möglichkeit, sich einem begeisterten Publikum und einer hochkarätigen Jury zu präsentieren.

Einzelpersonen, Vereine und Verbände, Gruppen, Schulen – alle können mitmachen. Den Talenten sind kaum Grenzen gesetzt: ob Musik, Tanz, Sport, Kurztheater, Kurzfilm, Kabarett, Anekdoten, Poetry Slam, Kunst oder ein Beitrag mit Bezug zur Heimat, alles ist möglich. Letzteres, also ein thematischer Bezug zur Verbandsgemeinde Wissen, also zur Region Westerwald und Sieg, ist generell wünschenswert. Die maximale Auftrittszeit wird fünf Minuten betragen, ohne Aufbau und Abbau. Die Sparten und Kategorien sollen bunt gemischt aufgeführt werden, das sorgt für mehr Abwechslung beim Contest.

Weitere Teilnahmeregeln: der Wohnsitz der Person bzw. der Sitz der Gruppe/Band/Verein muss in der Verbandsgemeinde Wissen liegen. Der Beitrag soll eine eigene Kreation und kein Cover eines bereits bekannten Liedes oder Auftrittes sein. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Auftretende einverstanden, dass Bild- und Tonaufnahmen vom Beitrag gemacht werden.



Als Hauptpreis winken nach der Jury- und Publikumswertung am Ende 500 Euro Preisgeld, sowie Sonderpreise für einzelne Sparten und weitere attraktive Preise. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde sowie auf Wunsch eine CD mit den Aufnahmen der Auftritte.

Veranstalter des regionalen Contests ist die Wissener Zukunftsschmiede (AK Jugend/Bildung) in Kooperation mit der kulturWERKwissen gGmbH sowie der Wissener eigenART.
Anmeldungen können bereits jetzt eingereicht werden – Anmeldeschluss ist der 19. September. Formulare und Infos gibt es im Wissener Rathaus (Zimmer 23) sowie im Büro des kulturWERKwissen. Dort können die Anmeldungen auch wieder abgegeben werden. Das Anmeldeformular ist auch online unter www.kulturwerk-wissen.de abrufbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Die Berufsfachschule 1 erfolgreich absolviert

Mit einer Abschlussfeier endete jetzt für die Schüler der Berufsfachschule I der Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, ...

Andreas Brühl gewinnt City-Galerie-Cup

Der 6. City-Galerie-Cup in Siegen war spannend bis zur letzten Runde. Andreas Brühl vom Schachkreis Altenkirchen ...

Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Kinder-Projektchor soll zum Jahrmarkt singen

Es gibt immer wieder neue Ideen um den mittlerweile berühmten Jahrmakt der katholischen Jugend in Wissen ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Haus Felsenkeller startet ins zweite Halbjahr

Mit neuen interessanten Themen startet das Haus Felsenkeller ins 2. Halbjahr. Das Bildungsprogramm mit ...

Werbung