Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Andreas Brühl gewinnt City-Galerie-Cup

Der 6. City-Galerie-Cup in Siegen war spannend bis zur letzten Runde. Andreas Brühl vom Schachkreis Altenkirchen wurde Sieger. Die Entscheidung um den dritten Platz gab es in der Verlängerung. Beste Teilnehmerin wurde Olena Hess vom Schachverein Betzdorf-Kirchen. Das Schachturnier in der City-Galerie Siegen erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Andreas Brühl (Mitte) vom Schachkreis Altenkirchen gewann den 6. City-Galerie-Cup in Siegen. Foto: pr

Siegen. Das zum 6. Mal ausgetragene „offene Schachturnier“ um den City-Galerie-Cup war an Spannung kaum zu überbieten. Ein überregionales Teilnehmerfeld aus mehreren Bundesländern versprach schon vor Beginn des Turniers Spannung. Neben einigen Schachtitelträgern hatten sich auch über 30 „vereinslose“ Spieler angemeldet.

Im Vergleich zu den Vorjahren hatten die Veranstalter bereits die möglichen Startplätze deutlich erhöht, trotzdem gab es einen beeindruckenden Andrang und Interesse an dem Turnier. „Wir werden dem immer weiter steigenden Interesse an dem Turnier im nächsten Jahr Rechnung tragen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, so dass wir noch mehr Startplätze anbieten können“, so die Turnierleitung.

Vor der letzten Runde war noch alles offen und es konnten noch vier Spieler den City-Galerie-Cup gewinnen. Durch einen Sieg in der letzten Runde setzte sich Andreas Brühl vom SK Altenkirchen durch und gewann den 1. Platz.
Knapp dahinter platzierte sich die W-FIDE-Meisterin Fan Zhang vom SC Leimen. Die Entscheidung um den Platz 3 fiel erst in der „Verlängerung“. In einem Stichkampf (beide Spieler waren punktgleich) setzte sich Phillip Schmitz gegen Johannes Karthäuser durch und wurde somit Dritter des Turniers. Der unterlegene Spieler des Stichkampfs ging aber auch nicht leer aus, sondern gewann den Preis für den „besten Spieler U20“.



Ebenso spannend waren die Entscheidungen um die weiteren Sonderpreise. Olena Hess (SV Betzdorf-Kirchen) gewann den Sonderpreis „beste Teilnehmerin“. Den Preis des besten Spielers Ü60 gewann ihr Vereinskollege, Martin Weber. Im starken Feld der „vereinslosen Spieler“ setzte sich Andrey Osetrov durch, der sich im Vorderfeld zwischen den Vereinsspielern platzierte.

In der Siegerehrung, die von Patrick Homm (Center Manager der City-Galerie) und Rainer Klautzsch (Vorsitzender des Schachbezirks Siegerland) vorgenommen wurde, wurden für die Pokale und Preise (Centergutscheine), die von der City Galerie zur Verfügung gestellt wurden übergeben.
„Die Spannung, das gut gemischte Teilnehmerfeld und das immer steigende Interesse an diesem Turnier der besonderen Art ist für uns eine hohe Motivation, auch im nächsten Jahr an einer Weiterentwicklung des Turniers zu arbeiten“, so die Veranstalter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt ...

Die Berufsfachschule 1 erfolgreich absolviert

Mit einer Abschlussfeier endete jetzt für die Schüler der Berufsfachschule I der Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, ...

Kinder-Projektchor soll zum Jahrmarkt singen

Es gibt immer wieder neue Ideen um den mittlerweile berühmten Jahrmakt der katholischen Jugend in Wissen ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Werbung