Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

Fördergeld für Zeltfestival

Das Zeltfestival in Altenkirchen erhält auch in diesem Jahr Fördergelder aus Mainz und zwar 30.000 Euro. Dies erfuhr jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Anfrage. In diesem Jahr werden im Spiegelzelt unter anderem Konstantin Wecker und Klaus Doldinger auftreten.

Altenkirchen. Das Projekt "Kultur für die Sinne im original 20er Jahre Spiegelzelt" erhält auch in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 30.000 Euro. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Mainz.
Das schon zur Tradition gewordene Festival wird auch in diesem Jahr von der Verbandsgemeinde und dem Kultur- und Jugendkulturbüro des Hauses Felsenkeller organisiert. Es ist ein fester Bestandteil des Kultursommer Rheinland-Pfalz und findet statt vom 4. bis 18. September.
Die Veranstalter haben ein wieder ein hervorragendes Programm mit namhaften Künstlern zusammengestellt, so wird unter anderem Klaus Doldinger (Komponist der Tatort-Titelmelodie) mit Band auftreten. Konstantin Wecker wird gemeinsam mit dem italienischen Cantautore Pippo Polina auf der Bühne stehen. Vormittags öffnet das Spiegelzelt seine Pforten mit Theateraufführungen den Kindergärten und Schulen. Das gesamte Programm kann man auch online unter www.haus-felsenkeller/spiegelzelt nachlesen.
"Das Zeltfestival in Altenkirchen hat mit seiner über 20-jährigen Erfahrung einen festen Platz im Kulturprogramm unserer Region bekommen. Die Fördergelder sind hier sehr gut angelegtes Geld", so der Abgeordnete Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


DLRG-Retter zur Übung gerufen

Per SMS wurden jetzt die Wasserretter, Strömungsretter und Bootsführer bei der DLRG-Ortsgruppe Hamm alarmiert. ...

Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei ...

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Kreisverwaltung wurde ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen gehört zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern in der Republik. Landrat ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Werbung