Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

Fördergeld für Zeltfestival

Das Zeltfestival in Altenkirchen erhält auch in diesem Jahr Fördergelder aus Mainz und zwar 30.000 Euro. Dies erfuhr jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Anfrage. In diesem Jahr werden im Spiegelzelt unter anderem Konstantin Wecker und Klaus Doldinger auftreten.

Altenkirchen. Das Projekt "Kultur für die Sinne im original 20er Jahre Spiegelzelt" erhält auch in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 30.000 Euro. Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Mainz.
Das schon zur Tradition gewordene Festival wird auch in diesem Jahr von der Verbandsgemeinde und dem Kultur- und Jugendkulturbüro des Hauses Felsenkeller organisiert. Es ist ein fester Bestandteil des Kultursommer Rheinland-Pfalz und findet statt vom 4. bis 18. September.
Die Veranstalter haben ein wieder ein hervorragendes Programm mit namhaften Künstlern zusammengestellt, so wird unter anderem Klaus Doldinger (Komponist der Tatort-Titelmelodie) mit Band auftreten. Konstantin Wecker wird gemeinsam mit dem italienischen Cantautore Pippo Polina auf der Bühne stehen. Vormittags öffnet das Spiegelzelt seine Pforten mit Theateraufführungen den Kindergärten und Schulen. Das gesamte Programm kann man auch online unter www.haus-felsenkeller/spiegelzelt nachlesen.
"Das Zeltfestival in Altenkirchen hat mit seiner über 20-jährigen Erfahrung einen festen Platz im Kulturprogramm unserer Region bekommen. Die Fördergelder sind hier sehr gut angelegtes Geld", so der Abgeordnete Wehner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DLRG-Retter zur Übung gerufen

Per SMS wurden jetzt die Wasserretter, Strömungsretter und Bootsführer bei der DLRG-Ortsgruppe Hamm alarmiert. ...

Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei ...

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Kreisverwaltung wurde ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen gehört zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern in der Republik. Landrat ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Werbung