Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

DLRG-Retter zur Übung gerufen

Per SMS wurden jetzt die Wasserretter, Strömungsretter und Bootsführer bei der DLRG-Ortsgruppe Hamm alarmiert. es stand eine Übung an der Siegbrücke Geilhausen/Wiedenhof an. Der technische Leiter Andreas Buchen zeigte sich nach der Übung zufrieden mit den Leistungen.

rettungsboot DLRG hamm

Hamm. Kürzlich erging zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr an alle Wasserretter, Strömungsretter und Bootsführer, die dem Alarmierungsplan der DLRG-Ortsgruppe Hamm angehören, per SMS die Aufforderung zur Teilnahme an einer Übung. Treffen war an der Garage, in der sich das Einsatzboot und das Einsatzfahrzeug befinden. Nachdem sich elf Wasserretter an der Garage zusammengefunden hatten, erhielten sie die Information, dass an der Siegbrücke Geilhausen/Wiedenhof eine Person vermisst werde. Sofort begaben sich DLRG-Mitglieder nach Geilhausen und erreichten nach etwa zehn Minuten das Ziel. Ein Fuß-Trupp begab sich auf die zugängliche Siegseite, der Bootstrupp übernahm die unzugängliche Seite ,um die vermisste Person zu suchen.
Nachdem das Retten der vermissten Person und der Umgang mit dem Einsatzboot in der Strömung mehrmals geübt worden war, wurde im Anschluss noch der Einsatz mit Seil und Wurfsack an der Sieg geübt. Der erste technische Leiter der Ortsgruppe, Andreas Buchen, brachte nach der Übung und nach einer gemeinsamen Abschlussbesprechung zum Ausdruck, dass er mit dem Einsatz seiner Kameradinnen und Kameraden sehr zufrieden sei und solche Übungen in Zukunft häufiger stattfinden werden.
xxx
Foto: Rettungsboot der DLRG-Ortsgruppe Hamm im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei ...

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Kinder waren in Burglahr unterwegs

Fast 100 Mädchen und Jungen besuchten im Rahmen der Ferienspaßaktion die Burg oberhalb von Burglahr, ...

Fördergeld für Zeltfestival

Das Zeltfestival in Altenkirchen erhält auch in diesem Jahr Fördergelder aus Mainz und zwar 30.000 Euro. ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Kreisverwaltung wurde ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen gehört zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern in der Republik. Landrat ...

Werbung