Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt Steckenstein mit tatkräftiger Hilfe und einer Spende in Höhe von 1200 Euro. Das Sport- und Spielfest der Lebenshilfe-Werkstätten findet alle zwei Jahre statt.

Deutsche Bank Mitarbeiter waren beim Sport- und Spielefest der Lebenshilfe Werkstätten im Einsatz. Foto: DB

Betzdorf. Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützten Mitarbeiter der Deutschen Bank Betzdorf die Westerwald Werkstatt Steckenstein tatkräftig bei der Durchführung des traditionellen Sport- und Spielfestes. Außerdem übergab die Deutsche Bank eine Spende in Höhe von 1.200 Euro, die zur Finanzierung des Sportfestes eingesetzt wurde.

Oliver Boeck, Filialdirektor der Deutschen Bank in Betzdorf „Wir engagieren uns gerne ehrenamtlich beim Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstätten. Zu sehen mit welcher Freude die Mitarbeiter an dem Fest teilnehmen und welche sportlichen Leistungen dort gezeigt werden ist für mich und meine Mitarbeiter sehr motivierend .“

Die Westerwald-Werkstätten gGmbH, eine Gesellschaft der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen, betreiben seit 1970 anerkannte Werkstätten für Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können.
Alle zwei Jahre findet ein Sport- und Spielfest der besonderen Art statt. An mehreren Stationen konnten über 90 Teilnehmer sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. Auch klassische olympische Disziplinen wie Weitsprung und Werfen galt es zu absolvieren.
Die neun Mitarbeiter der Deutschen Bank unterstützten die Veranstaltung und organisierten die Weitsprung- und Weitwurf-Station und halfen beim Getränkeverkauf. „Es freut uns, dass wir einen Teil zum Gelingen des Sportfestes beitragen konnten und hoffen, dass alle Teilnehmer so viel Spaß wie wir hatten“, ergänzt Nadine Hasselbach, Seniorkundenberaterin bei der Deutschen Bank Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner ...

Vandalismus in Pleckhausen

Entdeckt wurde der Frevel erst am vergangenen Sonntag, 27. Juli: Der Marienbildstock am Ortsrand von ...

Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Andreas Brühl gewinnt City-Galerie-Cup

Der 6. City-Galerie-Cup in Siegen war spannend bis zur letzten Runde. Andreas Brühl vom Schachkreis Altenkirchen ...

Werbung