Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Das Kollegium wünschte für den jetzt beginnenden Lebensabschnitt alles Gute.

Rudi Brenner (links) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrat Rudi Brenner nach 36-jähriger Lehrtätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.

Oberstudiendirektor Reinhold Krämer würdigte in seiner Laudatio besonders dessen Engagement, beispielsweise die langjährige Tätigkeit im örtlichen Personalrat, und die pädagogische Prinzipientreue.
Brenner, der aus Kirchen stammt, legte nach dem Studium 1977 das Erste Staatsexamen für das Lehramt in den Unterrichtsfächern Mathematik und Physik ab. Nachdem er an der BBS Wissen erfolgreich sein Referendariat absolvierte, erhielt er dort 1979 eine Planstelle und unterrichtete seitdem Mathematik und Physik in unterschiedlichen Schulformen der BBS. Im Jahre 2001 feierte Oberstudienrat Rudi Brenner sein 25jähriges Dienstjubiläum.
Für den neuen Lebensabschnitt wünschte die Lehrerschaft ihrem geschätzten Kollegen alles Gute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Pleckhausen

Entdeckt wurde der Frevel erst am vergangenen Sonntag, 27. Juli: Der Marienbildstock am Ortsrand von ...

Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten ...

Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim ...

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Werbung