Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Das Kollegium wünschte für den jetzt beginnenden Lebensabschnitt alles Gute.

Rudi Brenner (links) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrat Rudi Brenner nach 36-jähriger Lehrtätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.

Oberstudiendirektor Reinhold Krämer würdigte in seiner Laudatio besonders dessen Engagement, beispielsweise die langjährige Tätigkeit im örtlichen Personalrat, und die pädagogische Prinzipientreue.
Brenner, der aus Kirchen stammt, legte nach dem Studium 1977 das Erste Staatsexamen für das Lehramt in den Unterrichtsfächern Mathematik und Physik ab. Nachdem er an der BBS Wissen erfolgreich sein Referendariat absolvierte, erhielt er dort 1979 eine Planstelle und unterrichtete seitdem Mathematik und Physik in unterschiedlichen Schulformen der BBS. Im Jahre 2001 feierte Oberstudienrat Rudi Brenner sein 25jähriges Dienstjubiläum.
Für den neuen Lebensabschnitt wünschte die Lehrerschaft ihrem geschätzten Kollegen alles Gute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten ...

Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim ...

Wichtige Einschulungstermine

Für die neuen Auszubildenden gibt es die Einschulungstermin der Berufsbildenden Schulen des Landkreises ...

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Werbung