Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten an den Sonntagen für das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur. Zum Informationsgespräch traf man sich auf der politischen Ebene bei MdL Dr. Peter Enders. Entscheiden zu den geplanten 12 verkaufsoffenen Sonntagen kann letztlich nur die Politik.

Der Aktionskreis Altenkirchen traf sich mit CDU-Vertretern und IHK-Geschäftsführer Oliver Rohrbach zum Thema Sonderöffnungszeiten für das FOC Montabaur. Foto: pr

Altenkirchen. Bei einem gemeinsamen Gespräch informierten sich Mitglieder des Aktionskreises Altenkirchen, der Geschäftführer der IHK Altenkirchen, Oliver Rohrbach, und Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Altenkirchen bei MdL Dr. Peter Enders (CDU) über die Situation zu den von den Betreibern des FOC gewünschten 12 verkaufoffenen Sonntagen.

Wie mehrfach in der Presse berichtet wurde, schließen sich immer mehr Werbegemeinschaften zusammen, um gegen die geplante Aufweitung der FOC-Sonntagsöffnung mobil zu machen. Dazu gehört auch der Aktionskreis Altenkirchen der sich unter dem Vorsitz von Guido Franz gegen die geplante Wettbewerbsverzehrung wehrt.

Es ist eine politische Entscheidung, ob das FOC eine Sondergenehmigung erhält oder nicht. Daher ist es wichtig mit der Politik ins Gespräch zu kommen, um für das Thema zu sensibilisieren.



Nach den jüngsten Meldungen schaut man gespannt auf die Entwicklung beim FOC Zweibrücken, ob dieses bei einer möglichen Schließung des Flughafens Zweibrücken sein Status gem. §7 Ladenöffnungsgesetz Rheinland-Pfalz (2006) noch aufrecht erhalten kann.

Die beteiligten Werbegemeinschaften haben bei ihren Mitgliedern eine überregionale Unterschriftenaktion ins Leben gerufen, um dem Bestreben noch mehr Nachdruck verleihen zu können. Alle waren sich einig, durch die persönliche Übergabe der gesammelten Unterschriften beim zuständigen Minister könnte man der Angelegenheit den nötigen Nachdruck verleihen.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim ...

Wichtige Einschulungstermine

Für die neuen Auszubildenden gibt es die Einschulungstermin der Berufsbildenden Schulen des Landkreises ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner ...

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

Werbung