Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim 23. Mal großer Beliebtheit. Der Dreimaster wurde in Harlingen geentert und es gab unvergessliche Tage auf dem Ijsselmeer für die Wissener Reisegruppe.

Bestes Segelwetter hatten die Mitglieder des Skiclubs Wissen beim diesjährigen Törn auf dem Ijsselmmer. Foto: pr

Wissen. Zum 23. Mal organisierte der Ski-Club Wissen einen Segeltörn auf dem Ijsselmeer. Auch in diesem Jahr wurde wieder die „Grootvorst“, ein stattlicher Dreimaster mit allem erdenklichen Komfort, gechartert.

In Harlingen im westfriesischen Wattenmeer, dem Heimathafen der „Grootvorst“ wurde die Besatzung von Skipper Andras begrüßt und auf das Leben an Bord vorbereitet. Am nächsten Morgen ging es durch die Lorentz-Schleuse ins Ijsselmeer. Bei wechselhaftem Wetter mit Regenschauern erreichte die Mannschaft am Abend den sicheren Hafen von Enkhuizen.

Etappenziel am folgenden Tag sollte Lemmer sein. Bestes Segelwetter mit Sonne und viel Wind machte das Segeln zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der nächste Törn führte nach Stavoren, auf der Ostseite des Ijsselmeer gelegen, ehe es am letzten Tag wieder durch die Schleuse ins Wattenmeer zum Heimathafen der „Grootvorst“ nach Harlingen ging.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Entenrennen beim Sommerfest in Pracht

Am Sonntag, 3. August ist Sommerfest in der Ortsgemeinde Pracht. Der Bürgerverein Geilhausen organisiert ...

Landfrauen besuchten Weltkulturerbe

Das Reiseziel der Hammer Landfrauen war Schloss Augustusburg in Brühl, eine der berühmtesten Schlossanlagen ...

Wichtige Einschulungstermine

Für die neuen Auszubildenden gibt es die Einschulungstermin der Berufsbildenden Schulen des Landkreises ...

Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten ...

Vandalismus in Pleckhausen

Entdeckt wurde der Frevel erst am vergangenen Sonntag, 27. Juli: Der Marienbildstock am Ortsrand von ...

Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner ...

Werbung