Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim 23. Mal großer Beliebtheit. Der Dreimaster wurde in Harlingen geentert und es gab unvergessliche Tage auf dem Ijsselmeer für die Wissener Reisegruppe.

Bestes Segelwetter hatten die Mitglieder des Skiclubs Wissen beim diesjährigen Törn auf dem Ijsselmmer. Foto: pr

Wissen. Zum 23. Mal organisierte der Ski-Club Wissen einen Segeltörn auf dem Ijsselmeer. Auch in diesem Jahr wurde wieder die „Grootvorst“, ein stattlicher Dreimaster mit allem erdenklichen Komfort, gechartert.

In Harlingen im westfriesischen Wattenmeer, dem Heimathafen der „Grootvorst“ wurde die Besatzung von Skipper Andras begrüßt und auf das Leben an Bord vorbereitet. Am nächsten Morgen ging es durch die Lorentz-Schleuse ins Ijsselmeer. Bei wechselhaftem Wetter mit Regenschauern erreichte die Mannschaft am Abend den sicheren Hafen von Enkhuizen.

Etappenziel am folgenden Tag sollte Lemmer sein. Bestes Segelwetter mit Sonne und viel Wind machte das Segeln zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der nächste Törn führte nach Stavoren, auf der Ostseite des Ijsselmeer gelegen, ehe es am letzten Tag wieder durch die Schleuse ins Wattenmeer zum Heimathafen der „Grootvorst“ nach Harlingen ging.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Wichtige Einschulungstermine

Für die neuen Auszubildenden gibt es die Einschulungstermin der Berufsbildenden Schulen des Landkreises ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Für mehr Sicherheit: Baderegeln spielerisch lernen

Es war eine Premiere bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) OG Betzdorf/Kirchen e.V.. ...

Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten ...

Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner ...

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt ...

Werbung