Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei Studierende neu ausbilden.

agentur für arbeit übernimmt ausgebildete

Neuwied/Region. Ihre Abschlussprüfung als Fachangestellte für Arbeitsförderung bei der Agentur für Arbeit Neuwied haben jetzt sechs junge Frauen und Männer mit gutem Erfolg bestanden. Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur, überreichte ihnen in einer kleinen Feierstunde die Zeugnisse und begrüßte sie als neue Fachkräfte der Arbeitsagentur.
"Wir nehmen unsere Verpflichtung ernst, jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten. Bisher ist es uns auch immer gelungen, den jungen Männern und Frauen nach Abschluss der Ausbildung eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit anzubieten, wenn auch diesmal vorerst nur als Zweijahresvertrag", so Starfeld. "Ihre Festanstellung hat aber oberste Priorität."
Wie mobil und flexibel einsatzfähig die jungen Leute sind, zeigt sich an ihrem künftigen Aufgabengebiet: Jens Höfer aus Fürthen wird im Jobcenter Wissen arbeiten und Leonie Schirm aus Neuwied findet ihren ersten Posten beim Personalteam der Agentur für Arbeit in Koblenz. Katharina Horn, Julia Räther und Nadja Rudi, ebenfalls alle aus Neuwied, beantworten demnächst im Servicecenter der Arbeitsagentur in Montabaur die telefonischen Kundenanfragen. Lediglich Timo Engemann aus Neuwied kann bis zum Beginn seines Wehrdienstes in seiner Heimatagentur Neuwied bleiben und bedient die Kunden direkt am Empfang.
"Die drei Jahre Ausbildung sind wie im Flug vergangen", so die einhellige Meinung der Sechs. "Die Aufgabengebiete in der Arbeitsagentur und im Jobcenter sind so vielfältig, da konnte überhaupt keine Langeweile aufkommen." Und dass sie jetzt quasi in alle Winde verweht werden, ist für sie kein Problem. Mobilität wird schließlich heute überall verlangt und alle sind froh, dass sie einen Arbeitsvertrag erhalten haben.
Starfeld freute sich, dass er auch zwei Ausbildungsverträge für den Bachelor-Studiengang an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim aushändigen konnte. Laura Becker aus Krunkel und Kornelius Krieger aus Neuwied beginnen am 1. September ihr Studium mit der Fachrichtung Arbeitsmarktmanagement. Der Vollzeitstudiengang dauert drei Jahre und endet mit dem europaweit anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.). Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium konzentrieren sich auf die Beratung und Vermittlung von Arbeitsuchenden und die Beratung und Unterstützung von Arbeitgebern bei allen Fragen der Personalakquisition. Das Studium ermöglicht vielseitige bundesweite Karrieremöglichkeiten auf allen Fach- und Führungsebenen der Bundesagentur.
xxx
Auf dem Foto (von links): Dirk Arenz, Personalrat, Frank Schmidt, Geschäftsführer Operativ der Arbeitsagentur, Leonie Schirm, Jens Höfer, Julia Räther, Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur, Nadja Rudi, Timo Engemann, Hans-Dieter Barth, Ausbildungsleiter, Kathrina Horn. Foto: Privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Weitere Artikel


Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Kinder waren in Burglahr unterwegs

Fast 100 Mädchen und Jungen besuchten im Rahmen der Ferienspaßaktion die Burg oberhalb von Burglahr, ...

VW-Käfer geriet in den Graben

Einen schwer Verletzten und eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall in Kircheib, als ein alter ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Kinder malten bunte Tiere

Schön bunt her ging es im Kunstraum der IGS Horhausen zu: Der Obenauer Maler Roland Wüst hatte die Ferienspaß-Kinder ...

Werbung