Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Für mehr Sicherheit: Baderegeln spielerisch lernen

Es war eine Premiere bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) OG Betzdorf/Kirchen e.V.. Unter dem Motto „DLRG/NIVEA Kindergartentag“ trafen sich neun Kinder aus der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen, um spielerisch Baderegeln zu lernen. Es war der Auftakt für ein Projekt, das bundesweit die Zahl der Kinder die beim Baden ertrinken, senken soll. Interessierte Kindertagesstätten können sich für eine solche Unterrichtseinheit melden. Es ist kostenlos.

Baderegeln spielerisch lernen - das gibt es jetzt bei der DLRG Betzdorf für Kindergartenkinder. Foto: DLRG

Betzdorf. Es gab bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen den Auftakt unter dem Motto „DLRG/NIVEA Kindergartentag“ mit neun Kindern aus der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen. Die Baderegeln standen an diesem Tag im Mittelpunkt.

Spielerisch wurden die Kinder auf die Gefahren im und am Wasser herangeführt. Jeder durfte in einer Bewegungsgeschichte den Tag eines Rettungsschwimmers erleben und die Rettungsmittel ausprobieren. Mit Hilfe eines Puzzles und Ausmalbüchern wurden die Baderegeln gefestigt. Ein Baderegellied, wurde gesungen und sich danach bewegt.

Zum Abschluss konnten die Kinder ihr erworbenes Wissen beim Puppentheater anwenden. Zusammen mit Rudi „dem Rettungsschwimmer“ machten die Kinder die unwissende Robbe „Nobbi“ auf seine Fehler beim Baden aufmerksam, und riefen immer ganz laut Stopp, wenn er wieder was falsch machte. Alle wurden zu Baderegelexperten und erhielten dafür eine Urkunde.



Der „Kindergartentag“ ist ein Projekt der DLRG, in Kooperation der Beiersdorf AG, um die leider hohen Ertrinkungszahlen im Kindergartenalter mittelfristig zu senken. Ein weiteres Ziel ist die kindgerechte Vermittlung von Baderegeln, Informationen über Gefahrenquellen und richtiges Verhalten im und am Wasser, sowie Aufgaben und Ziele der DLRG.

Speziell geschulte, ehrenamtliche Mitglieder der DLRG führen die etwa zweistündige Veranstaltung kostenlos in Kindertageseinrichtungen durch.
Interessierte Einrichtungen melden sich bitte bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V.
Tel. 02741-972847 Katrin Schmidt oder per E-Mail: kks@betzdorf-kirchen.dlrg.de
Weitere Informationen zu dieser Thematik finden Sie unter:
http://www.dlrg.de/angebote/projekte/kindergartentag


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel hat neue Landesmeister

Es gab tolle Erfolge für den Schützenverein Elkahsuen-Katwinkel bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften. ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Wichtige Einschulungstermine

Für die neuen Auszubildenden gibt es die Einschulungstermin der Berufsbildenden Schulen des Landkreises ...

Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim ...

Werbung