Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Für mehr Sicherheit: Baderegeln spielerisch lernen

Es war eine Premiere bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) OG Betzdorf/Kirchen e.V.. Unter dem Motto „DLRG/NIVEA Kindergartentag“ trafen sich neun Kinder aus der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen, um spielerisch Baderegeln zu lernen. Es war der Auftakt für ein Projekt, das bundesweit die Zahl der Kinder die beim Baden ertrinken, senken soll. Interessierte Kindertagesstätten können sich für eine solche Unterrichtseinheit melden. Es ist kostenlos.

Baderegeln spielerisch lernen - das gibt es jetzt bei der DLRG Betzdorf für Kindergartenkinder. Foto: DLRG

Betzdorf. Es gab bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen den Auftakt unter dem Motto „DLRG/NIVEA Kindergartentag“ mit neun Kindern aus der Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen. Die Baderegeln standen an diesem Tag im Mittelpunkt.

Spielerisch wurden die Kinder auf die Gefahren im und am Wasser herangeführt. Jeder durfte in einer Bewegungsgeschichte den Tag eines Rettungsschwimmers erleben und die Rettungsmittel ausprobieren. Mit Hilfe eines Puzzles und Ausmalbüchern wurden die Baderegeln gefestigt. Ein Baderegellied, wurde gesungen und sich danach bewegt.

Zum Abschluss konnten die Kinder ihr erworbenes Wissen beim Puppentheater anwenden. Zusammen mit Rudi „dem Rettungsschwimmer“ machten die Kinder die unwissende Robbe „Nobbi“ auf seine Fehler beim Baden aufmerksam, und riefen immer ganz laut Stopp, wenn er wieder was falsch machte. Alle wurden zu Baderegelexperten und erhielten dafür eine Urkunde.



Der „Kindergartentag“ ist ein Projekt der DLRG, in Kooperation der Beiersdorf AG, um die leider hohen Ertrinkungszahlen im Kindergartenalter mittelfristig zu senken. Ein weiteres Ziel ist die kindgerechte Vermittlung von Baderegeln, Informationen über Gefahrenquellen und richtiges Verhalten im und am Wasser, sowie Aufgaben und Ziele der DLRG.

Speziell geschulte, ehrenamtliche Mitglieder der DLRG führen die etwa zweistündige Veranstaltung kostenlos in Kindertageseinrichtungen durch.
Interessierte Einrichtungen melden sich bitte bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V.
Tel. 02741-972847 Katrin Schmidt oder per E-Mail: kks@betzdorf-kirchen.dlrg.de
Weitere Informationen zu dieser Thematik finden Sie unter:
http://www.dlrg.de/angebote/projekte/kindergartentag



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel hat neue Landesmeister

Es gab tolle Erfolge für den Schützenverein Elkahsuen-Katwinkel bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften. ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Wichtige Einschulungstermine

Für die neuen Auszubildenden gibt es die Einschulungstermin der Berufsbildenden Schulen des Landkreises ...

Landfrauen besuchten Weltkulturerbe

Das Reiseziel der Hammer Landfrauen war Schloss Augustusburg in Brühl, eine der berühmtesten Schlossanlagen ...

Werbung