Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: Der 20-Jährige wird die US-Präsidentschaftswahl im November hautnah miteerleben. Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat für den USA-Aufenthalt die Patenschaft übernommen.

hoff und lobinski

Kreis Altenkirchen. Die spannende US-amerikanische Präsidentschaftswahl im November wird Thomas Lobjinksi aus Mittelhof hautnah miterleben. Auf Einladung der FDP-Bundestags-Abgeordneten Elke Hoff wird der 20-Jährige ab August über das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika verbringen. Jetzt berichtete Thomas Lobjinksi bei einem Treffen mit seiner Patin Elke Hoff vom Auswahlverfahren, den Stand der Vorbereitungen und seinen Erwartungen.
Der Mittelhofer wollte schon immer gerne ins Ausland. Über seinen Großcousin, der selbst einmal Teilnehmer des Patenschafts-Programms war, erfuhr er von dieser Möglichkeit und bewarb sich – mit Erfolg. Der 20-Jährige, der Anfang des Jahres seine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der Firma Dalex Schweißmaschinen in Wissen abgeschlossen hat und dort noch bis zu seiner Abreise in die USA arbeitet, wurde – nach Einsenden seiner Bewerbungsunterlagen - zum offiziellen Auswahlverfahren nach Köln eingeladen. Er bestand erfolgreich einen Englischtest, musste seine Allgemeinbildung unter Beweis stellen und nicht zuletzt vor der Auswahlkommission eine Präsentation halten.
"Ich war total nervös. Ich habe damals nicht gedacht, dass es klappt", berichtet der 20-Jährige. Umso größer war die Freude, als er erfuhr, er sei ausgewählt worden und Elke Hoff würde seine Patin sein. Als er dann auch noch den offiziellen Sprachtest (TOEFL-Test) mit Bravour bestand, wartete der Papierkram: Internationaler Führerschein, die notwendigen Versicherungen, Visum und und und... Als er dies alles abgearbeitet hatte, wurde er bei einem einwöchigen Berlin-Aufenthalt intensiv auf die bevorstehende Zeit in dem "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" vorbereitet.
"An Amerika faszinieren mich vor allem die vielen Kulturen", sagt Thomas Lobjinski. Er kennt die USA bereits ein wenig, hat er doch im vergangenen Jahr seinen Großcousin, der mittlerweile in den Vereinigten Staaten lebt, besucht. Thomas Lobjinski, dessen Eltern begeistert sind von dem bevorstehenden Abenteuer ihres Sohnes, bricht am 5. August auf. Er wird in Ferndale in der Nähe von Detroit in Michigan bei einer amerikanischen Gastfamilie leben.
Elke Hoff, die selbst einmal längere Zeit in Frankreich gelebt und schon oft die USA besucht hat, nahm dem 20-Jährigen in dem Gespräch die Sorge vor anfänglichen Verständigungsproblemen: "Die Sprachbarriere ist ganz schnell weg. Du wirst schnell auf Englisch denken", ist sich die FDP-Politikerin sicher, die den Mittelhofer als sehr aufgeweckten und interessierten jungen Mann kennen lernte.
Thomas Lobjinksi, der viel Sport treibt, in einem Jugendchor singt und Schlagzeug spielt, wird die ersten sechs Monate das Henry Ford Community College besuchen. Im zweiten Teil des USA-Aufenthalts muss er ein Praktikum in einem Unternehmen machen; um den Praktikumsplatz wird sich der Elektroniker vor Ort selbst kümmern müssen. Und was kommt nach den USA? Thomas Lobjinksi hat schön Pläne. Er möchte sein Fachabitur machen und Elektrotechnik studieren.
Doch bis dahin ist es ja noch ein Weilchen. Nun wartet erst einmal der "Sprung über den großen Teich". Ein einmaliges Erlebnis. Darüber ist sich der junge Mann bewusst. "Ich lasse alles in Ruhe auf mich zukommen", sagt er selbstbewusst.
xxx
Foto: Die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff und Thomas Lobjinski aus Mittelhof.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die ...

Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert

Am Nachmittag des 25. Oktober kam es auf einem Discounter-Parkplatz in Mudersbach zu einem handfesten ...

Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Weitere Artikel


Kinder waren in Burglahr unterwegs

Fast 100 Mädchen und Jungen besuchten im Rahmen der Ferienspaßaktion die Burg oberhalb von Burglahr, ...

VW-Käfer geriet in den Graben

Einen schwer Verletzten und eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall in Kircheib, als ein alter ...

Müll-Ladung fing plötzlich Feuer

Explosion in einem Entsorgungsfahrzeug: Nach der Aufnahme von bereitgestelltem Müll auf einem Betriebsgelände ...

Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Altenkirchener Geschichte(n)

Horst Heinemann hat ein Buch geschrieben über die Geschichte der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Er schließt ...

Werbung