Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

Kinder waren in Burglahr unterwegs

Fast 100 Mädchen und Jungen besuchten im Rahmen der Ferienspaßaktion die Burg oberhalb von Burglahr, den Alvesleben-Stollen oder unternahmen spielerische Exkursionen in der Ortschaft.

ferienspaß in burglahr

Burglahr. Die Burg, hoch oben über der Ortschaft thronend, als Ruine weit über die Grenzen von Burglahr hinaus sichtbar und bekannt, und der Alvensleben-Stollen unmittelbar hinter der Wied, vor 170 Jahren mühevoll von den Vorfahren in den Berg getrieben, wurden von annähernd 100 Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld besucht. Während André Wollny mit den Kinder in kleinen Gruppen in den gut 400 Meter langen Entwässerungsstollen "einfuhr", gingen die anderen Kinder, ebenfalls in kleinere Gruppen eingeteilt, mit Eduard Lorenz und Jörg Dinkelbach auf die Burglahrer Burgruine, um hier etwas über ihre Geschichte und die Menschen, die damals hier lebten, zu erfahren. Unterdessen unternahmen Sarah Bell und Nadja Wiesbaum-Hümmerich mit den Andren Gruppen spielerische Exkursionen in der Ortschaft. So lernten sie das Kapellchen, die Blaue Mühle, das Ehrendenkmahl, den Sportplatz, Treifhalle und Wied kennen. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


VW-Käfer geriet in den Graben

Einen schwer Verletzten und eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall in Kircheib, als ein alter ...

Müll-Ladung fing plötzlich Feuer

Explosion in einem Entsorgungsfahrzeug: Nach der Aufnahme von bereitgestelltem Müll auf einem Betriebsgelände ...

CDU hat im Wahlkreis Nase vorn

Die Union hat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen die Nase vorn. Dies zumindest ergibt eine Erhebung des ...

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Werbung