Werbung

Nachricht vom 31.07.2014    

Erstes Grundstück verkauft

Der Industriepark am Förderturm in Willroth in Händen der Ortsgemeinde hat jetzt ein erstes Grundstück verkauft. Dies teilte die Verwaltung in Flammersfeld mit. Das Unternehmen Mark Werk, Fenster und Türen GmbH wird dort bauen.

Vertragsunterzeichnung im Notariat, mit dabei VG-Bürgermeister Josef Zolk (rechts). Foto: VG

Willroth. Die Ortsgemeinde Willroth hat den ersten Grundstücksverkauf im neuen Industriepark am Förderturm / Willrother Berg im Notariat Schmidt und Kögler in Neuwied beurkunden lassen. Damit ist der Startschuss für die Realisierung dieses hochattraktiven Industriegebietes an der A3 gegeben.

Das Unternehmen Mark Werk Fenster- und Türen-Werk GmbH will seinen Hauptsitz nach Willroth verlegen und von dort den Vertrieb von Fenstern und Türen deutschlandweit betreiben. Auf einer Fläche von ca. 14.000 Quadratmetern sollen eine Gewerbehalle und ein Verwaltungsgebäude mit Ausstellungsfläche entstehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Weitere Artikel


Landfrauen informierten sich über Käseherstellung

Ein Tagesausflug führte die Landfrauen aus dem Bezirk Gebhardshain ins Sauerland. Dort stand ein Besuch ...

Junge Union besuchte Horhausen

Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt in Horhausen ...

Nach den Ferien kommt der Einsatz

Zwei Schülerassistentinnen sorgen ab dem neuen Schuljahr für abwechslungsreiche Hofpausen an der IGS ...

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Wie in jedem Jahr gehört das Sommerfest in den fest Jahresplan der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Und ...

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften ...

Vermisstensuche im Gange - Polizei sucht Hinweise

Aktuelles: Auch am Donnerstag, 31. August, sind in der Region rund um Reiferscheid die Suchmaßnahmen ...

Werbung