Werbung

Nachricht vom 31.07.2014    

Junge Union besuchte Horhausen

Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld besuchte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt in Horhausen und konnte sich dabei die lokalen Sehenswürdigkeiten und die Ortsgemeinde ansehen. Im Anschluss an die Ortsbegehung stand noch der Besuch der Magdalenen-Kirmes auf dem Programm.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (rechts) stellte der JU Altenkirchen-Flammersfeld den Ort Horhausen vor. Foto: pr

Horhausen. Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld war bei der Ortsgemeinde Horhausen und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt zu Besuch. Die Gäste erhielten vom Ortsbürgermeister zunächst einige allgemeine Informationen über die Ortsgemeinde Horhausen. Thomas Schmidt erwähnte, dass Horhausen fast 2.000 Einwohner zählt und damit die größte Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld und eine der größeren Gemeinden im gesamten Kreis Altenkirchen ist.

Horhausen beherbergt unter anderem mehrere Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte, ein Hotel, mehrere Gaststätten und Lokale sowie Banken und zahlreiche Handwerksbetriebe. Horhausen verfügt aber auch als einzige Gemeinde in der näheren Umgebung über einen Friedhof. In besonderem Maße wurden auch die ärztliche Versorgung und die schulischen Bildungseinrichtungen in Horhausen herausgehoben, was laut Ortsbürgermeister Schmidt auch auf die Einstufung der Gemeinde als Grundzentrum zurückzuführen ist.
Zudem verfügt Horhausen über mehr als 20 Vereine und Gruppen aus allen Lebensbereichen, was nach der Aussage von Schmidt in hohen Maße für die Lebendigkeit dieser Ortsgemeinde spricht.

Die Integrierte Gesamtschule Horhausen wurde dabei von Thomas Schmidt als wichtige und erhaltenswerte Bildungseinrichtung in der Region herausgestellt, auch weil hier seit wenigen Jahren die Ablegung des Abiturs möglich ist. Die Junge Union ließ sich in diesem Zusammenhang auch die noch geplanten Bauvorhaben wie die Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe der Integrierten Gesamtschule erläutern.

Im weiteren Verlauf der Ortsbesichtigung beeindruckte die Junge Union das Denkmal des in Horhausen geborenen Josef Kardinal Höffner. Ein Denkmal in dieser Größe und Ausstaffierung hatte die Junge Union nicht erwartet. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt führte die Besuchergruppe ebenfalls in den Ratssaal der Ortsgemeinde. Dieser modern und großzügig ausgestattete Raum ist laut der Aussage von Thomas Schmidt bestens für eine erfolgreiche Ratsarbeit geeignet. Außerdem verfügt die Ortsgemeinde Horhausen über einen Jugendraum, der von Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Aufenthalts- und Begegnungsraum genutzt werden kann.
Den Abschluss der Ortsbegehung bildete das örtliche Industriegebiet, in dem zahlreiche Firmen unterschiedlicher Art angesiedelt sind. Hier verwies Thomas Schmidt insbesondere auf die stetig wachsende Zahl von Neuansiedlungen diverser Firmen und erklärte, dass dieses Industriegebiet der Arbeitsplatz für rund 1000 Menschen ist.

Im Anschluss besuchte die Junge Union noch die örtliche Magdalenen-Kirmes, die weithin als Anziehungspunkt für Besucher aus den umliegenden Regionen gilt und sprach Thomas Schmidt ihren Dank für den informativen Rundgang durch Horhausen aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Nach den Ferien kommt der Einsatz

Zwei Schülerassistentinnen sorgen ab dem neuen Schuljahr für abwechslungsreiche Hofpausen an der IGS ...

Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Juli

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für Landkreise Neuwied und Altenkirchen, vermeldet einen saisonbedingten ...

Vizeweltmeister Kevin Zimmermann herzlich empfangen

Großer und herzlicher Empfang für Kevin Zimmermann im heimischen Schützenhaus in Wissen. Wie schon gewohnt, ...

Landfrauen informierten sich über Käseherstellung

Ein Tagesausflug führte die Landfrauen aus dem Bezirk Gebhardshain ins Sauerland. Dort stand ein Besuch ...

Erstes Grundstück verkauft

Der Industriepark am Förderturm in Willroth in Händen der Ortsgemeinde hat jetzt ein erstes Grundstück ...

Reha-Sportler feierten Sommerfest

Wie in jedem Jahr gehört das Sommerfest in den fest Jahresplan der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Und ...

Werbung