Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2008    

Müll-Ladung fing plötzlich Feuer

Explosion in einem Entsorgungsfahrzeug: Nach der Aufnahme von bereitgestelltem Müll auf einem Betriebsgelände im Horhausener Industriegebiet gab es in dem Fahrzeug plötzlich eine Explosion oder Verpuffung und es brach ein Brand aus. Der Löschzug Pleckhausen und Teile des technischen Zuges Horhausen wurden alarmiert und löschten die brennde Ladung ab.

brand müllfahrzeug

Horhausen. Zum Brand eines Müllentsorgungs-Fahrzeuges, das im Horhausener Gewerbegebiet stand, wurden am Mittwoch, 2. Juli, gegen 17.45 Uhr, der Löschzug Pleckhausen und Teile des technischen Zuges Horhausen gerufen. Die Feuerwehrmänner zogen einen Teil der brennenden Müllfahrzeug-Ladung heraus und löschten ihn ab. Der Fahrer des Entsorgungs-Fahrzeuges hatte auf einen Betriebsgelände vorschriftsmäßig bereitgestellten Müll aufgeladen. Beim automatischen Pressvorgang gab es plötzlich eine gewaltige Explosion oder Verpuffung im Inneren des Containerfahrzeuges und es trat Qualm aus. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr. Es wurden bei der Suche nach der Brandursache etliche Chemikalienbehälter gefunden. Vermutlich, so die Feuerwehr, stand einer dieser Behälter unter Druck und platzte beim Pressvorgang. Möglich, so weiter, dass dabei leicht entflammbare Stoffe freigesetzt wurden. Das Umfeld des Fahrzeuges wurde zur weiteren Untersuchung abgesperrt. (wwa)
xxx
Ein Teil der brennenden Ladung wurde herausgezogen und abgelöscht. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


Weniger Stress mit den Kindern

Wie erreicht man weniger Stress mit den Kindern? - mit diesem Thema befasst sich der Kurs "Starke Eltern ...

CDU hat im Wahlkreis Nase vorn

Die Union hat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen die Nase vorn. Dies zumindest ergibt eine Erhebung des ...

Haus Felsenkeller im August

Literarische Werkstatt, Yoga-Kurse, Tai Chi, und ein Wochenendseminar für Paare stehen beim Haus Felsenkeller ...

VW-Käfer geriet in den Graben

Einen schwer Verletzten und eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall in Kircheib, als ein alter ...

Kinder waren in Burglahr unterwegs

Fast 100 Mädchen und Jungen besuchten im Rahmen der Ferienspaßaktion die Burg oberhalb von Burglahr, ...

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Werbung