Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende Meister an. Die Kurse in der Westerwald-Akademie in Wissen können in Voll- oder Teilzeit besucht werden, Informationen gibt es bei der Handwerkskammer (HwK) in Koblenz.

Die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer startet mit den neuen Kursen im September. Foto: HwK

Wissen/Koblenz. Der Meisterbrief im Handwerk ist ein Garant für Qualität und Sicherheit. Er schützt den Verbraucher vor Pfusch. Es lohnt sich für Handwerksgesellen immer, den Meisterweg zu gehen, einen Betrieb zu führen oder selbst auszubilden.

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten im September wieder neue Vorbereitungskurse für die Teile III (Betriebswirtschaft, Recht) und IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) der Meisterprüfung.

Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden. Der nächste Teilzeit-Kurs für die Teile III und IV beginnt am 9. September und umfasst den Zeitraum von neun Monaten. Der Unterricht findet dienstags abends und samstags statt. Der Vollzeit-Kurs beginnt am 8. September. Er dauert circa zehn Wochen. Unterrichtet wird montags bis samstags von 8 bis 15 Uhr.

Für kaufmännische Mitarbeiter besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Meisterkurse die Fortbildungen „Fachkaufmann/-frau der Handwerkswirtschaft“ und „Ausbildung der Ausbilder“ (mit anschließendem Abschluss der Ausbildereignungsprüfung) zu absolvieren.



Mit dem Angebot für Handwerker, Meistervorbereitungskurse in der Region zu absolvieren, setzt die HwK Koblenz schon seit vielen Jahren Möglichkeiten für Qualifizierung in der Fläche um. Mit mehreren Standorten, so der Westerwald-Akademie in Wissen, werden Wege für Nutzer kurz gehalten und Leistungen in Beratung und Schulung vor der Haustür angeboten.

Informationen und Anmeldungen bei der Westerwald-Akademie der HwK Koblenz,
Tel. 02742/ 911 157, Fax -967 129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt U17-Rennen in Rinteln

Im niedersächsischen Rinteln gewann der heimische Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen das Straßenrennen ...

Kind gerät mit Fahrrad unter LKW - Schwerverletzt

Aktuelles: Am Freitag, 1. August, gegen 11.42 Uhr kam es in Giershausen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Kirchen: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl durch überörtliche Täter

Am 30. Juli gegen 17.20 Uhr wurde in Kirchen in der Jungenthaler Straße ein PKW mit deutschem Zollkennzeichen ...

Delegation aus dem AK-Land besuchte Partnerkreis Krapkowice

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Altenkirchener Partnerkreises Krapkowice reiste Landrat Michael ...

Hilkhausener Racing-Team siegt bei 24-Stunden-Mofarennen in Munster

Beim 24-Stunden-Mofarennen im niedersächsischen Munster konnte das Hilkhausener Racing-Team den Titel ...

Senioren-Union feierte Grillfest

Die Senioren-Union versteht sich nicht als "Rentnerverein" , sondern als Vertreter der größten Wählergruppe ...

Werbung