Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Pepe Rahl gewinnt U17-Rennen in Rinteln

Im niedersächsischen Rinteln gewann der heimische Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen das Straßenrennen mit den besonderen Herausforderungen. Souverän meisterte er den Straßenkurs mit Kopfsteinpflaster und den verwinkelten Gassen.

Pepe Rahl auf Platz 1 beim U17-MTB-Rennen in Rinteln, neben Pepe Rahl die U19-Siegerin.
Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Zur Einstimmung auf die Sommerferien startete Pepe Rahl aus Neitersen, Mitglied der MTB-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul, bei einem MTB-Rennen des Stüken Wesergold-MTB-Cups in Rinteln/Niedersachsen.

Der Kurs führte durch die historische Altstadt über Kopfsteinpflaster, verwinkelte Gassen, den Burggarten und künstliche Hindernisse. Der 3,15 Kilometer langen Runde fehlten zwar die für MTB-Rennen typischen Höhenmeter, dafür lockte die Veranstaltung sehr viele Zuschauer an, weil selbstverständlich alle Eisdielen, Cafes und Restaurants der Innenstadt von den Fahrern mehrfach passiert wurden.

Sowohl vom Spaßfaktor als auch sportlich gesehen wird Pepe das Rennen in guter Erinnerung halten. Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg distanzierte er die Konkurrenz bereits in Runde 1 (von 4) um 15 Sekunden.
Anschließend fuhr er konstante Rundenzeiten und baute dabei den Vorsprung von 30 Sekunden weiter aus, im Ziel hatte er eine Zeit von 29:49,5 Minuten gefahren. Am Ende blieb genug Zeit, um auf der langen Zielgeraden den Applaus der Zuschauer zu genießen und einhändig die Ziellinie zu überqueren. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kind gerät mit Fahrrad unter LKW - Schwerverletzt

Aktuelles: Am Freitag, 1. August, gegen 11.42 Uhr kam es in Giershausen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Kirchen: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl durch überörtliche Täter

Am 30. Juli gegen 17.20 Uhr wurde in Kirchen in der Jungenthaler Straße ein PKW mit deutschem Zollkennzeichen ...

Zugverkehr Limburg – Au ab 2015 im Stundentakt

Gute Nachrichten für die Benutzer der Zugstrecke Limburg – Au. Ab dem Fahrplanwechsel September 2015 ...

Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

Delegation aus dem AK-Land besuchte Partnerkreis Krapkowice

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Altenkirchener Partnerkreises Krapkowice reiste Landrat Michael ...

Hilkhausener Racing-Team siegt bei 24-Stunden-Mofarennen in Munster

Beim 24-Stunden-Mofarennen im niedersächsischen Munster konnte das Hilkhausener Racing-Team den Titel ...

Werbung