Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2008    

CDU hat im Wahlkreis Nase vorn

Die Union hat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen die Nase vorn. Dies zumindest ergibt eine Erhebung des Meinungsforschungs-Instituts "election", auf das sich die CDU in einer Pressemitteilung beruft.

Region. Wäre heute Bundestagswahl, hätte die SPD ihre Mehrheit - und das Direktmandat - im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen verloren. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des Meinungsforschungs-Institutes "election", das den aktuellen Wählerwillen bei der Erststimme bundesweit zum 1.Juli 2008 ermittelt hat. Dies ist bereits die zweite Umfrage, die die CDU bei den Erststimmen (Direktmandat) vorne sieht. Und das Ergebnis hat sich seit der März-Umfrage weiter gefestigt. Die jetzige Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) müsste ihre Chance über die Zweitstimme (SPD-Liste) nutzen, Erwin Rüddel (CDU) läge bei den Erststimmen vorne. Die Wahlkreisprognose, die auf der Basis der Wahlergebnisse vergangener Wahlen, der aktuellen Trends und der Kandidatenkonstellation in den Wahlkreisen vor Ort ermittelt wird, ergibt folgendes Bild: CDU und CSU könnten bundesweit 223 (im März noch 219) Wahlkreise gewinnen, die SPD käme auf 65 (im März noch 58), die Linke auf 17 (im März 14) und die GRÜNEN auf einen Wahlkreis. Gegenüber der Bundestagswahl 2005 würde die SPD 73 Wahlkreise an die CDU und 14 Wahlkreise an die Linke verlieren.
Mit der Einbeziehung verschiedener Faktoren soll die Prognose präziser sein als einzelne Umfragen, die häufig kurzfristigen Schwankungen unterworfen sind. Bei den jüngsten Wahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg hat dieses Verfahren mit jeweils 89 Prozent zutreffenden Vorhersagen erneut seine hohe Genauigkeit bewiesen, heißt es in eine Presseerklärung des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Für den Fernsehsender RTL wurde zur Bundestagswahl 2005 am Wahltag um 17 Uhr anhand der vorliegenden Nachwahlbefragung eine Schnellprognose für alle Wahlkreise erstellt, die in 92 Prozent den richtigen Sieger vorhergesagt hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller im August

Literarische Werkstatt, Yoga-Kurse, Tai Chi, und ein Wochenendseminar für Paare stehen beim Haus Felsenkeller ...

Kleusberg mit Weltneuheit

Als erstes Unternehmen weltweit erstellt die Wissener Firma Kleusberg ein Altenpflegeheim nach Passivhaus-Standard ...

In "Unfallkurve" in Gegenverkehr

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle: Ein Klein-Pkw ...

Weniger Stress mit den Kindern

Wie erreicht man weniger Stress mit den Kindern? - mit diesem Thema befasst sich der Kurs "Starke Eltern ...

Müll-Ladung fing plötzlich Feuer

Explosion in einem Entsorgungsfahrzeug: Nach der Aufnahme von bereitgestelltem Müll auf einem Betriebsgelände ...

VW-Käfer geriet in den Graben

Einen schwer Verletzten und eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall in Kircheib, als ein alter ...

Werbung