Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Daaden

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden beging ihren Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Nachwuchskräfte konnten zeigen, was sie gelernt haben, es gab viel zu tun, aber der Spaß kam auch nicht zu kurz. Anspruchsvolle Aufgaben waren von den Betreuern vorbereitet worden.

Löscheinsatz im Gewerbegebiet Friedewald gehörte auch zu den Aufgaben der Nachwuchs-Wehrleute. Fotos Feuerwehr

Weitefeld/Daaden. Kürzlich starteten 24 junge Nachwuchs-Brandschützer aus der Verbandsgemeinde Daaden in den 24 Stunden-Dienst nach dem Vorbild einer Berufsfeuerwehr in Weitefeld. Das Betreuerteam um den Verbandsgemeindejugendfeuerwehrwart Björn Huhn hatte sich hierzu viele realitätsnahe Szenarien für den Nachwuchs ausgedacht.

So musste noch am Vormittag ein Flächenbrand in Oberdreisbach bekämpft werden. Zum Mittagessen fand man sich wieder am Gerätehaus in Weitefeld ein, hier hatten die Kameraden zur Stärkung Döner zubereitet.
Die Weitefelder Grundschule geriet am frühen Nachmittag in „Brand“. Hier galt es nicht nur einen Kellerbrand zu bekämpfen, sondern auch vier im Gebäude vermisste Schüler zu retten. Zur Unterstützung eilte der Feuerwehrnachwuchs aus Elkenroth zur Einsatzstelle. Auch Ortsbürgermeister Karl-Heinz Keßler und Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain waren vor Ort, die das gezeigte Können bestaunten und die Jugendlichen hierfür lobten.

Vor dem Abendessen wurde zu einem Feuer im Gewerbegebiet in Friedewald alarmiert. Die aktiven Kameraden des Löschzuges Friedewald hatten ein Holzfeuer für die Jugendlichen entzündet und stellten gleichzeitig auch den Brandschutz sicher. Kurz darauf musste auf das Gelände der Firma WEW ausgerückt werden, wo ein Chemikalienfass leckgeschlagen war. Dieses wurde professionell abgedichtet, der Brandschutz mit Schaumrohr und Pulverlöscher sichergestellt.
Anschließend fand man sich am Lagerfeuer neben dem Feuerwehrhaus ein und genoss den warmen Sommerabend. Doch die Ruhe währte nicht lange: kurz nach dem Schlafengehen musste ein „Vermisster“ im Ortsbereich gesucht werden, wenige Stunden später befreite man eine Person unter einem PKW.

Der Berufsfeuerwehrtag endete am Sonntagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Hierbei bedankte sich Jugendwart Björn Huhn bei seinem Betreuerteam und den Jugendlichen für ihren Einsatz, aber auch bei den aktiven Kameraden und den ortsansässigen Firmen für ihre Unterstützung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Kunsthalle ruft zum Mitmachen auf

Im Dezember soll ein mehrtägige Ausstellung in der Altenkirchener Stadthalle unter dem Titel "Auf den ...

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Zugverkehr Limburg – Au ab 2015 im Stundentakt

Gute Nachrichten für die Benutzer der Zugstrecke Limburg – Au. Ab dem Fahrplanwechsel September 2015 ...

Kirchen: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl durch überörtliche Täter

Am 30. Juli gegen 17.20 Uhr wurde in Kirchen in der Jungenthaler Straße ein PKW mit deutschem Zollkennzeichen ...

Kind gerät mit Fahrrad unter LKW - Schwerverletzt

Aktuelles: Am Freitag, 1. August, gegen 11.42 Uhr kam es in Giershausen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung