Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz lernt der 14-Jährige das Innenleben eines Computers kennen. Der Schüler besucht bereits zum zweiten Mal einen Juniortechniker-Workshop.

Oliver besucht die Juniortechniker-Workshops bei der Handwerkskammer Koblenz bereits zum zweiten Mal. Foto: HwK Koblenz

In den Osterferien schnupperte er im Lehrgang „Elektro/Webprogrammierung“. Marvin Weisbender aus Hundsangen nimmt ebenfalls am dreitägigen Workshop teil. Der 16-Jährige besucht die Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar, im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. „Ich interessiere mich sehr für Technik. Viermal habe ich die Nacht der Technik bei der HwK Koblenz besucht und bin am 8. November in diesem Jahr wieder dabei. Da ich beruflich etwas mit Computertechnik machen möchte, ist der Workshop die richtige Wahl“, so der Gymnasiast.

Die Teilnehmer zerlegen einen PC in seine Bestandteile und erfahren etwas über die Funktionen der einzelnen Komponenten. Anschließend wird der PC wieder zusammengebaut und nach einer Funktionsprüfung erfasste Fehler analysiert und behoben. Die Installation von Betriebssystem, Antivirenprogramm und Firewall sowie die Konfiguration aller Programme und der Hardware sind ebenfalls Bestandteil des Workshops.

Am Ende des Junior-Workshops erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und den Juniortechniker-Pass. Die zwölf Schüler sind sich einig: „Der Workshop hat uns gefordert und gefördert und gerade deshalb viel Spaß gemacht!“



Die nächsten Workshops bei der HwK Koblenz finden bereits vom 1. bis 3. September von 9 bis 16 Uhr statt. Sie werden in Koblenz in den Bereichen: Friseur/Kosmetik, Grafikdesign, Metall und Soziale Medien/Soziale Netzwerke angeboten. In den Herbstferien vom 27. bis 29. Oktober stehen Hauswirtschaft/Verkauf, Maler und Lackierer sowie Mediengestaltung-Digital und Print auf dem Plan.

Juniortechniker-Workshops finden auch in den HwK-Berufsbildungszentren in Bad Kreuznach und Rheinbrohl sowie in der Westerwald-Akademie in Wissen statt. Ein direkter Download des Anmeldeformulars ist unter www.hwk-koblenz.de/juniortechniker.de möglich. Informationen zu den Juniortechniker-Workshops bei der HwK-Koblenz, Tel. 0261/ 398-322, Fax -990, juniortechniker@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Königin Carina I. feierlich gekrönt

Königin Carina I. wurde am Samstagabend feierlich auf der Birkener Höhe gekrönt. Nach zwölf Jahren hatte ...

"De Oos" in Gebhardshain ist gestartet - Kirmesbaum steht

Anders als in den Jahren zuvor, startete die traditionelle Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain ...

Kunsthalle ruft zum Mitmachen auf

Im Dezember soll ein mehrtägige Ausstellung in der Altenkirchener Stadthalle unter dem Titel "Auf den ...

24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Daaden

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden beging ihren Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Nachwuchskräfte ...

Zugverkehr Limburg – Au ab 2015 im Stundentakt

Gute Nachrichten für die Benutzer der Zugstrecke Limburg – Au. Ab dem Fahrplanwechsel September 2015 ...

Werbung