Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.07.2008    

Haus Felsenkeller im August

Literarische Werkstatt, Yoga-Kurse, Tai Chi, und ein Wochenendseminar für Paare stehen beim Haus Felsenkeller im August auf dem Programm.

Literarische Werkstatt

Kreis Altenkirchen. Der Arbeitskreis der Literarischen Werkstatt bietet die Gelegenheit, die Arbeit an einem eigenen Text mit anderen Schreibenden zu besprechen und zu bedenken. Der Austausch erweitert die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit. Darüber hinaus lässt sich so manches über das Handwerkszeug des Schreibens dazulernen. Schwerpunkt: Frisch von der Leber weg! Über den guten Umgang mit dem eigenen Talent. Die diesjährige Herbstlesung findet am 28. September 08 statt. Näheres unter www.haus-felsenkeller.de (mittwochs, ab 6. August, 19.30 bis 22 Uhr, fünf Mal).

Yoga-Kurse

Hatha Yoga ist für viele Menschen im Westen heute ein Yogaweg, der ihnen hilft, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen, um Stress abzubauen und neue Kraft für die Bewältigung des Alltags zu tanken. "Hatha" bedeutet "Kraft". Das Wort "hatha" setzt sich zusammen aus "ha" (Sonne) und "tha" (Mond). "Ha" bezieht sich auf den positiven Energiefluss im Körper, "tha" auf den negativen. Mit Hilfe von Asanas, den Körperhaltungen, Pranayamas, den Atemtechniken, und Meditation kann der Energiefluss gelenkt werden. Ein Ziel des Hatha Yoga ist, die Energieströme zu harmonisieren, um eine innere Ausgeglichenheit herzustellen. Das Augenmerk liegt auf dem Bewusstsein und Bewusstwerden aller Vorgänge im Menschen. Durch das Praktizieren wird der Körper entgiftet, Spannungen und Energieblockaden im Körper werden gelöst. Die Einführung ist geeignet für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen donnerstags, ab 7. August, 20.15 bis 21.45 Uhr, 9-mal.
Für Fortgeschrittene: Geeignet für Menschen, die ihre Praxis vertiefen und weiterentwickeln möchten. Donnerstags, ab 7. August, 18.30 bis 20 Uhr, 9 Mal.

Tai Chi & Qi Gong (Einführung)

Tai Chi Chuan ist vor Jahrhunderten als Selbstverteidigungslehre in China entstanden. Heutzutage nutzt man vor allem die gesundheitsfördernden Aspekte des Tai Chi. Ziel ist es, in den langsamen, fließenden Bewegungen Körper, Seele und Geist zu entspannen. Durch den meditativen Bewegungsablauf der Form ist es möglich, die Muskulatur während der Bewegung zu beobachten. So werden selbst chronische Muskelverspannungen mit der Zeit gelockert. Spezielle Qi Gong-Übungen unterstützen hierbei den Körper und stärken ihn. Tai Chi ist für Menschen in jedem Alter geeignet. Unterrichtet wird der erste Teil der langen Yang Form. Die gesamten Übungen werden so vermittelt, dass sie zu Hause fortgeführt werden können. Bitte lockere und bequeme Kleidung mitbringen. Montags, ab 11. August, 18.30 bis 20 Uhr, 9 Mal.
Tai Chi & Qi Gong (Fortgeschrittene): In diesem Kurs werden die einzelnen Formteile des Tai Chi vertieft, hierbei findet eine individuelle Korrektur statt. Dadurch wird eine noch größere Entspannung erzielt und der Energiefluss in der Form wird deutlich spürbar. Bitte lockere und bequeme Kleidung mitbringen.
Montags, ab 11. August, 20 bis 21.30 Uhr, 9 Mal.



Liebe auf den zweiten Blick -
Ein Wochenendseminar für Paare

Frauen und Männer stehen immer wieder vor der Aufgabe, ihre Beziehung zueinander zu erneuern und zu vertiefen. An diesem Wochenende finden sich Frauen und Männer zusammen, die miteinander ergründen möchten, worin die noch unentdeckten Möglichkeiten für ein erfülltes Paarleben liegen. Paare machen nicht selten die Erfahrung, dass trotz aller Liebe das Zusammenleben in Freundschaft, Partnerschaft und Ehe schwierig, manchmal sogar leidvoll sein kann. Es geht an diesem Wochenende darum, gemeinsam mit anderen Paaren die Dynamik des Paargeschehens besser zu verstehen und das Wesen und die Bedingungen einer schöpferischen Wechselbeziehung zwischen Frau und Mann, Mann und Frau zu erkunden - damit die Liebe gelingen kann und die Verbindung reich, wandlungsfähig und nach vorn gerichtet bleibt. Nähere inhaltliche Informationen gibt es bei Kursleiter Nikolaus Einhorn, Telefon 02686/84 77; Termin: 15. bis 17. August (Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr). Ort: 57635 Oberirsen-Marenbach, Im Unterdorf 19.
Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Information und Anmeldung: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Telefon 02681/986 412 und Anmeldetelefon (rund um die Uhr): 02681/803 598
oder www.haus-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Kleusberg mit Weltneuheit

Als erstes Unternehmen weltweit erstellt die Wissener Firma Kleusberg ein Altenpflegeheim nach Passivhaus-Standard ...

In "Unfallkurve" in Gegenverkehr

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle: Ein Klein-Pkw ...

Kinder bastelten mit Heu

Basteln einmal ganz anders: Kinder lernten jetzt in Horhausen das Basteln mit Heu. Am Ende stand eine ...

CDU hat im Wahlkreis Nase vorn

Die Union hat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen die Nase vorn. Dies zumindest ergibt eine Erhebung des ...

Müll-Ladung fing plötzlich Feuer

Explosion in einem Entsorgungsfahrzeug: Nach der Aufnahme von bereitgestelltem Müll auf einem Betriebsgelände ...

VW-Käfer geriet in den Graben

Einen schwer Verletzten und eine leicht Verletzte gab es bei einem Unfall in Kircheib, als ein alter ...

Werbung