Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

"De Oos" in Gebhardshain ist gestartet - Kirmesbaum steht

Anders als in den Jahren zuvor, startete die traditionelle Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain in diesem Jahr bereits am Freitag mit einer Super-Rocknacht mit der bekannten Band „SIDEWALK“ und 1000 rockwilligen Fans. Am Samstag wurden die Festlichkeiten mit der Aufstellung des Kirmesbaumes und dem Einholen der Wurst offiziell eröffnet.

Roman Kohlhaas holte sich aus 16 Meter Höhe die Wurst vom Kirmesbaum. Das Spektakel der Kirmesjugend gehört zum alljährlichen Auftakt der Kirmes und des Schützenfestes. Fotos: Manfred Hundhausen

Gebhardshain. Am Samstag lud die Kirmesjugend traditionell ab 19 Uhr am „Braumobil“ „Auf der Ley“zum Freibier ein und viele ließen es sich nicht nehmen der Einladung Folge zu leisten.
Nach anfänglichen Wetterkapriolen, wo eine Aufstellung des 28 Meter hohen Kirmesbaumes wegen zu hoher Risiken in Frage gestellt wurde, hatte der Wettergott jedoch ein Einsehen und schickte Sonnenstrahlen auf den gut gefüllten Platz an der Kirche. Aufatmen bei der Kirmesjugend und den Veranstaltern. Mit vereinten Kräften und Anfeuerungsrufen der Zuschauer konnte der 28 Meter hohe Baum zur Freude aller Anwesenden aufgerichtet werden.

Anschließend wurde die jedes Jahr gestellte Frage nach Aufstellung des Kirmesbaumes durch die Kirmesjugend „Wer höelt de Wurscht vom Kirmesbaum?“ von einem mutigen, 17-jährigen jungen Mann namens Roman Kohlhaas in imponierender Weise beantwortet. Er kletterte in Windeseile durch ein Seil gesichert, an dem Baumstamm empor und holte den Kringel Fleischwurst aus 16 Meter Höhe unter großem Beifall herunter.

Die beiden Vorsitzenden der Kirmesjugend, Matthias Rödder und Michael Becher, überraschten zur Eröffnung mal wieder mit Gags aus der Lokal- und der Weltpolitik. Nicht nur der neue Ortsbürgermeister Jürgen Giehl sondern auch sein Vorgänger Heiner Kölzer bekamen dabei ihr Fett weg. Auch die Nachbargemeinden der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurden nicht verschont.



Die beiden ließen den neuen Ortsbürgermeister dann auch mal kurz zu Wort kommen, um die Kirmes und das Schützenfest zu eröffnen. Mit „Ein Hoch auf Oos und Breit wie nie“ eröffneten sie die diesjährige Kirmes. Danach ging es mit Marschmusik zur Königskrönung und Ehrungen ins Festzelt wo die Liveband „Allgäu-Power“ für Stimmung und Gaudi sorgte.
Musikalisch begleitet wurde die Zermonie von dem Musikverein Brunken unter der Leitung von Nadine Reuber. (PHW)

Das weitere Programm der Kirmes:

Sonntag, 3. August, 10.15 Uhr Festhochamt unter Mitwirkung des MV Brunken in der kath. Pfarrkirche
13.30 Uhr „Großer Preis von Gebhardshain“
Schubkarrenrennen der Kirmesjugend „rond öm denn Köppel“
15.30 Uhr Abholen des Königspaares am Rathaus, Festzug und Königsparade
anschl. Konzert der Musikvereine Brunken, Kausen, Steinebach und Wehbach im Festzelt
20.00 Uhr Party mit “de Pänz” und der “Kiju-Band“ (Eintritt: 4 Euro)

Montag, 4. August, 11 Uhr Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche
11.30 Uhr, Treffen „Auf der Ley“ Marsch mit dem Königspaar, dem Hofstaat und dem Musikverein Brunken ins Festzelt, Frühschoppen, Blasmusik, Tanz, Spaß und Gaudi mit den „BRÖNKER“
-Mittagessen im Festzelt- ab 18 Uhr Tanz mit „DJ Stocki“

Dienstag 5. August, 20 Uhr Verbrennen des „Kirmesmänsches“ direkt am Kirmesbaum „Off da Ley“. An allen Tagen großer Vergnügungspark


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch ...

Frau starb bei Brand im Antonius-Krankenhaus Wissen

Aktualisiert: Am Sonntag, 3. August, gegen 8 Uhr gab es Großalarm in Wissen: Brandausbruch im Antonius-Krankenhaus. ...

Festumzug für Königin Carina I. in Birken-Honigsessen

Am Sonntagnachmittag fand der traditionelle Festumzug in Birken-Honigsessen mit befreundeten Musikvereinen ...

Königin Carina I. feierlich gekrönt

Königin Carina I. wurde am Samstagabend feierlich auf der Birkener Höhe gekrönt. Nach zwölf Jahren hatte ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Werbung