Werbung

Nachricht vom 03.07.2008    

Kleusberg mit Weltneuheit

Als erstes Unternehmen weltweit erstellt die Wissener Firma Kleusberg ein Altenpflegeheim nach Passivhaus-Standard in Modulbauweise. Das Gebäude entsteht am Pflegeheim in Mönchengladbach-Giesenkirchen und wird etwa 84 Plätze umfassen. Der Neubau ist konsequent auf Passivhaus-Standard abgestimmt.

Wissen. Jetzt ist es amtlich: Als erstes Unternehmen weltweit erstellt die Firma Kleusberg in Wissen ein Altenpflegeheim nach Passivhausstandard in Modulbauweise. Das Altenpflegeheim St. Josef in Mönchengladbach-Giesenkirchen erweitert mit diesem Neubau mit Beginn des kommenden Jahres seine Kapazitäten und ersetzt vorhandene Gebäude, die in ihrer baulichen Konzeption nicht mehr den Ansprüchen an eine zeitgemäße Altenpflege gerecht werden.
Novum und Besonderheit des insgesamt rund 84 Pflegeplätze umfassenden Neubaus ist die konsequent auf Passivhaus-Standard abgestimmte Ausführung in allen Details. Dies wird zu nennenswerten Einsparungen bei den Energiekosten führen und für ein besonders angenehmes Raumklima für Bewohner und Mitarbeiter sorgen. Durch die witterungsunabhängige und streng qualitätskontrollierte Vorfertigung der einzelnen Einheiten beziehungsweise Module im Werk gewährleistet Kleusberg eine absolut präzise Umsetzung des Passivhausprinzips. Damit beweist der europaweit agierende Modulgebäudespezialist erneut seine Innovationskraft und untermauert seinen technischen Vorsprung im Markt.
Die Planung, Konzeption aber auch Projektbegleitung während der Umsetzung, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der strengen Passivhaus-Richtlinien, hat mit Rongen-Architekten (Professor Ludwig Rongen) ein weltweit, insbesondere auf dem Gebiet energieeffizienter Bauten, renommiertes Planungsbüro übernommen.
Die schlüsselfertige Ausführung erfolgt ab Ende Oktober dieses Jahres. Gegenüber konventioneller Bauweise reduziert sich die Bauzeit um über 70 Prozent auf insgesamt fünf Monate. Und das trotz besonders hoher Anforderungen durch die Passivhausvorgaben.
In diesem Jahr feierte man bei Kleusberg bereits das 60-jährige Firmenjubiläum und zählt damit in der Branche zu den erfahrensten Anbietern modularer Gebäudelösungen. Dieser Auftrag für den Neubau des Altenpflegeheims St. Josef in Mönchengladbach-Giesenkirchen konnte vor allem gewonnen werden, weil das Unternehmen sich frühzeitig schon das Thema energieeffizientes Bauen konsequent auf die Fahnen geschrieben und bereits zahlreiche Projekte deutschlandweit und im benachbarten Ausland realisiert hat.
Im neu geschaffenen Kleusberg-Innovationsforum für modulares Bauen in Wissen können sich Interessierte unmittelbar über die vielfältigen, gerade auch architektonischen Möglichkeiten und Vorteile zeitgemäßer modularer Gebäudelösungen informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


In "Unfallkurve" in Gegenverkehr

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle: Ein Klein-Pkw ...

Kinder in der Welt der Kräuter

In die Welt der Kräuter begaben sich Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Einfach ...

Kinder bastelten mit Heu

Basteln einmal ganz anders: Kinder lernten jetzt in Horhausen das Basteln mit Heu. Am Ende stand eine ...

Haus Felsenkeller im August

Literarische Werkstatt, Yoga-Kurse, Tai Chi, und ein Wochenendseminar für Paare stehen beim Haus Felsenkeller ...

CDU hat im Wahlkreis Nase vorn

Die Union hat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen die Nase vorn. Dies zumindest ergibt eine Erhebung des ...

Weniger Stress mit den Kindern

Wie erreicht man weniger Stress mit den Kindern? - mit diesem Thema befasst sich der Kurs "Starke Eltern ...

Werbung