Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2007    

Navi-Gerät führte Lkw-Fahrer in die Irre

Trau keinem Navigationsgerät! Diesen Schluss könnte ein Klein-Lkw-Fahrer ziehen, der nahe Flammersfeld den Fähigkeiten seines Navigationsgerätes solange vertraute, bis es zu spät war und er beinahe in der Wied gelandet wäre.

Flammersfeld. Von Flammersfeld nach Döttesfeld zu kommen, ist eigentlich keine große Sache. Oder vielleicht doch? Offenbar - wenn man seinem Navigationsgerät traut. So hatte ein ortsunkundiger 20-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw am Mittwochmittag vor, von Flammersfeld nach Döttesfeld zu fahren. Er folgte dabei einer beschilderten Umleitung. Sein eingeschaltetes Navigationsgerät führte ihn nach eigenen Angaben auf einen Verbindungsweg zwischen den Gemeinden Seelbach und Döttesfeld und von dort aus weiter auf einen unbefestigten Waldweg entlang der Wied.
Stutzig geworden und das Vertrauen in das Navigationsgerät verloren, wollte der Fahrer das Fahrzeug auf dem schmalen Waldweg wenden. Hierbei rutschte der Kleinlaster einen steilen Hang hinunter und kam mit den Vorderrädern in der Wied zum Stehen. Der Fahrer "rettete" sich mit einem Sprung aus dem Wagen und blieb unverletzt.
An dem Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Der Klein-Lkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Schienenlärm: Bahn ist gefordert

Ín Bingen fand jetzt die von der Landesregierung initiierte Fachtagung "Schinenlärm" statt, an der ...

Krell war in der VG Kirchen unterwegs

Einen "Tag in der Verbandsgemeinde Kirchen" verbrachte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell, ...

Erlebnistag im Otterbachtal

Das Kreisjugendamt in Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 12. Mai, von ...

In Betzdorf: Karin Dor ist die "Katze"

Das Tourneetheater Thespiskarren präsentiert gemeinsam mit dem Theater im Rathaus Essen die Komödie "Die ...

Spaß bei Abenteuer auf der Burg

Viel Spaß gab es jetzt für eine Gruppe von 20 Kindern und Betreuern auf der Freusburg. Das Motto lautete ...

Pflanzkübel vor Rathaus umgeworfen

Einen ganz schönen Aufwand müssen unbekannte Täter gehabt haben, um den schweren Pflanzkübel vor dem ...

Werbung