Werbung

Region |


Nachricht vom 04.07.2008    

Kinder in der Welt der Kräuter

In die Welt der Kräuter begaben sich Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Einfach toll, was man im Kräutergarten in Horhausen so alles fand - und was man darauf Leckeres zubereiten konnte.

petersilie gruppe

Horhausen. In zwei Gruppen erkundeten Jungen und Mädchen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Welt der Kräuter. Geführt von Bärbel Euler und Magda Franz vom Dienstleistungs-Zentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel gingen sie auf große Entdeckungsreise im heimischen Umfeld. Da die Sinneswelt der Kinder von visuellen Eindrücken dominiert wird, war es ein besonderes Erlebnis, die Nasen ausgiebig zu benutzen.
Im Kräutergarten von Horhausen stehen Pflanzen, die nach Gummibärchen, Mohnbrötchen oder Cola riechen. Auf der Minze sitzen kleine blaue Käfer: "Solche haben wir ja noch nie gesehen. Die sehen klasse aus." Leider schmeckt Ihnen die Minze sehr gut, sodass die Gärtner sie lieber nicht sehen. Einfach toll, was man hier alles findet. Zurück in der Küche der IGS kochen die Kinder mit Unterstützung von Bärbel Euler und Magda Franz ihr Mittagessen, Backofenkartoffeln mit Kräuterquark und Gemüsesticks mit Basilikumblättern - einfach und lecker. Dann wird Erdbeerfrucht-Aufstrich mit Salbei gemacht, "die Mama wird staunen", meint Jana, und nimmt stolz ihr selbstgemachtes Glas mit nach Hause. Die Nachmittaggruppe bereitet Süßspeisen zu wie Erdbeerpudding mit Minze und Möhrenmuffins mit Zitronenthymian - da wird konzentriert gearbeitet. Das Ergebnis ist überzeugend. (wwa)
xxx
Die Petersilie Nachmittagsgruppe mit Bärbel Euler (rechts hinten) und Magda Franz (links hinten). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kinder bastelten mit Heu

Basteln einmal ganz anders: Kinder lernten jetzt in Horhausen das Basteln mit Heu. Am Ende stand eine ...

Sonne brannte zu heiß fürs Training

Ein wenig zu heiß ware schon für die Kinder für ein intensives Fußballtraining beim Ferienspaß in Fammersfeld. ...

Junge Mädchen erlernten Bauchtanz

In die Geheimnisse des Bauchtanzes wurden 18 junge Mädchen in der Tanzschule Freya Wilde in Willroth ...

In "Unfallkurve" in Gegenverkehr

Schwerer Unfall am Donnerstag Nachmittag auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle: Ein Klein-Pkw ...

Kleusberg mit Weltneuheit

Als erstes Unternehmen weltweit erstellt die Wissener Firma Kleusberg ein Altenpflegeheim nach Passivhaus-Standard ...

Haus Felsenkeller im August

Literarische Werkstatt, Yoga-Kurse, Tai Chi, und ein Wochenendseminar für Paare stehen beim Haus Felsenkeller ...

Werbung