Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten in Zürich vom 12. bis 17. August mit dabei. Er startet für Deutschland im Zehnkampf der Männer. Für ihn geht es direkt am ersten Tag los.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Kai Kazmirek, der seit 2006 für die LG Rhein-Wied startet, wird Deutschland bei der EM in Zürich im Zehnkampf vertreten. Zurzeit werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Neben dem täglichen Training ist noch einiges zu organisieren. Die Kuriere hatten Gelegenheit mit dem Top-Athleten zu sprechen.

Seit wann treibst du eigentlich Sport?
Kai:
Seit meinem fünften Lebensjahr, da habe ich, wie jeder Junge, angefangen, Fußball zu spielen.

Wie kamst du dann zur Leichtathletik?
Kai:
Als ich elf Jahre alt war, habe ich mir im Fernsehen die Leichtathletikmeisterschaften angeschaut. Die haben mir unheimlich gut gefallen. Von der Stunde an hatte ich den Wunsch, auch Leichtathletik zu machen. Meine Mutter hat mich dann beim SV Urmitz angemeldet.

Hast du damlas mit Fußball aufgehört?
Kai:
Nein, ich habe beides parallel gemacht.

Warum hast du dich dann für Leichtathletik entschieden?
Kai:
Als ich 14 Jahre alt war, musste ich mich schließlich doch entscheiden. Beides ging nicht mehr. Wie bekannt, fiel die Entscheidung zu Gunsten der Leichtathletik.



Wie kamst du letztlich zum Zehnkampf?
Kai:
Ich liebe die Abwechslung, und da kommt mir der Mehrkampf schon sehr entgegen. In der B-Jugend wurde ich in 2008 Deutscher Meister im Hochsprung. Damit hätte ich in den Kader kommen können, aber mein Herz schlug halt für den Mehrkampf.

Gibt es noch etwas, was dich neben der Vielseitigkeit am Zehnkampf fasziniert?
Kai:
Es ist die Gemeinschaft zwischen den Sportlern. Du bist zwei volle Tage mit deinen Kollegen zusammen. Du unterhältst dich, du munterst dich auch schon einmal gegenseitig auf. Es ist einfach ein tolles Miteinander der Sportler.

Du fährst in Kürze als Nummer eins für Deutschland nach Zürich zur EM. Wie sind deine Erwartungen?
Kai:
Ich will einfach nur dabei sein und Erfahrungen sammeln. Es wird ein ganz besonderes Event werden.

Kai, wir danken dir für das Gespräch und wünschen dir viel Erfolg und natürlich eine Medaille in Zürich. Komme gesund wieder.

Das Gespräch führte Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Weitere Artikel


Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Vier Tage Kirmes unter der Rekordfichte gefeiert

Am Freitag startete sie – die aktuelle Auflage der Kirmes in Elkenroth. Mit einem vollgepackten Programm ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Die Volksbank Daaden ehrte Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Im Ganzen kam da 150 ...

Tod im Wissener Krankenhaus macht fassungslos

Die Duplizität der Ereignisse mit ihrem tragischen Ausgang macht die Mitarbeiter und die Klinikleitung ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

KG Wissen wählte neuen Vorsitzenden

Zehn Jahre war Klaus Kujat Vorsitzender der Wissener Karnevalsgesellschaft. Jetzt folgt ihm Ingo Rolland ...

Werbung