Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf hat auch in diesem Jahr wieder Tradition und vor allem Größe bewiesen. An drei Tagen ging auf der schön dekorierten Reitanlage Am Kohlen ein Programm von 21 Prüfungen bis Klasse S* im Springen und Klasse M in der Dressur über die Bühne.

Spannende Ritte und spektakuläre Sprünge sahen die Zuschauer beim Springfestival des Reitvereins Dierdorf. Fotos: Holger Kern

Für sehr viele Nachwuchsreiterinnen und –reiter der jüngeren Altersklassen ist das Turnier in Dierdorf eine gute Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Im abgesonderten Bereich des Dressurabreiteplatzes und der Reithalle haben die Teilnehmer der Reiter- und Dressurprüfungen die Möglichkeit, sich abseits vom Trubel des Hauptplatzes auf ihre Aufgaben zu konzentrieren.

Auf dem großen Springplatz hatte Parcoursbauer Friedhelm Königsfeld (Anhausen) gefällige Hindernisse mit gut reitbaren Linien aufgestellt. Der faire Parcoursbau sorgte für gute Erfolgserlebnisse der kleinen Nachwuchsreiter und auch dafür, dass die Helfer vom Deutschen Roten Kreuz so gut wie gar nicht zum Einsatz kamen. Nur einmal hielten die Zuschauer den Atem an, als ein Reiter nach einem Sturz im Steigbügel hängen blieb und ein kurzes Stück durch den Sand mitgeschleift wurde. Aber auch das ging glimpflich aus.

Fast 100 Helfer sorgten an den drei Turniertagen wie auch den weiteren drei Tagen der Bezirksmeisterschaft am vorangegangenen Wochenende für einen reibungslosen Verlauf.

Für den eigenen Verein waren Harald Steinau auf Caruso, Uli Ramroth auf Future Girl, Samira Stittrich auf Nina und Robert Rychecky auf Grand Grosso am Start. Robert verpasste im schwersten Springen des Turniers, einem Einsterne-S-Springen, um einen Wimpernschlag den Einzug ins finale Stechen, wurde mit diesem sehr guten Ritt aber Dritter in dieser Konkurrenz. Die Dierdorferin Kim Laura Keller auf Shelby errang die meisten Platzierungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hier eine Aufstellung der Erfolge der Reiter des Z.R.F.V. Dierdorf:
Katja Kreten auf Luna: 6. Stilspringprüfung Kl. A*
Kim Laura Keller auf Shelby: 4. Dressurpferdeprüfung Kl. A & 4. Dressurreiterprüfung Kl. A & 9. Dressurprüfung Kl. A*
Sandra Kapischke auf Goldfee: 6. Dressurreiterprüfung Kl. A
Harald Steinau auf Caruso: 3. Springprüfung Kl. L
Harald Steinau auf William: 7. Dressurprüfung Kl. L* - Trense
Uli Ramroth auf Future Girl: 7. Stilspringprüfung Kl. A* & 2. Springprüfung Kl. A**
Denise Weber auf Future Girl: 6. Stilspringprüfung Kl. E
Samira Stittrich auf Nina: 2. Reiterwettbewerb
Kristina Buley auf Toureen Clover: 6. Stilspringprüfung Kl. A*
Robert Rychecky auf Grand Grosso: 3. Springprüfung Kl. S* mit Stechen.

Alle Ergebnisse auf www.equi-score.de.

Von Seiten der Veranstalter wurde im Anschluss ein positives Fazit gezogen: „Wir freuen uns, unser Turnier von Jahr zu Jahr verbessern zu können und sehen den Erfolg darin, dass das Nennungsergebnis jährlich hoch ist und sogar steigt − knapp 1.400 Nennungen bei den Bezirksmeisterschaften letzte Woche sind für uns ein absoluter Rekord!", so der Vorstand. Holger Kern/Calvin Wilden


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Vier Tage Kirmes unter der Rekordfichte gefeiert

Am Freitag startete sie – die aktuelle Auflage der Kirmes in Elkenroth. Mit einem vollgepackten Programm ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Die Volksbank Daaden ehrte Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Im Ganzen kam da 150 ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Die Hachenburger Kirmes verspricht in diesem Jahr am Sonntag, 10. August Deutschlands Kultmusiker Heino ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Tod im Wissener Krankenhaus macht fassungslos

Die Duplizität der Ereignisse mit ihrem tragischen Ausgang macht die Mitarbeiter und die Klinikleitung ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Werbung