Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

550 Jahre Oberwambach werden gefeiert

Die Vorbereitungen für das Dorfjubiläum in Oberwambach gehen in die finale Phase. Das Festwochende anlässlich des 550-jährigen Jubiläums am 6. und 7. September bietet ein Superprogramm für Jung und Alt.

Oberwambach. Die Vorbereitungen zu dem Veranstaltungsreigen anlässlich des 550-jährigen Dorfjubiläums sind in vollem Gange. Ein 25-köpfiges Organisationskomitee ist mit Hochdruck bei der Zusammenstellung eines ereignisreichen Programmes beschäftigt.

Große Hinweistafeln an den Ortsdurchfahrten weisen die vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer auf die bevorstehende Feierlichkeit hin. Auch beim Jubiläumsumzug zur „700 Jahr-Feier“ der Stadt Altenkirchen beteiligte sich die Dorfgemeinschaft Oberwambach mit einem Motivwagen, der sich mit dem „Rauhen Stein“ beschäftigte. Durch die Fußgruppe wurden ca. 1.000 Flyer mit dem Hinweis auf die bevorstehe Veranstaltung an die Zuschauer verteilt.

Eröffnet wird die Festveranstaltung am Samstag, 6. September mit einem großen Festumzug. Zurzeit haben sich etwa 30 Zuggruppen mit zahlreichen Motivwagen und Fußgruppen angemeldet. Mit dabei ist selbstverständlich auch die Bindweider Bergkapelle, die seit mehr als 100 Jahren alle großen Oberwambacher Feste begleitet hat.

Der späte Nachmittag und der Abend bietet Platz für zahlreiche Shows auf einer großen Bühne und einer Manege, die auf dem Oberwambacher Dorfplatz in der Ortsmitte errichtet werden. Tänze, Theater und eine Feuershow werden Höhepunkte am Samstag sein. Gaukler werden das Publikum erfreuen.



Der Sonntag, 7. September, beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Festgelände. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe.
Im Anschluss daran findet auf dem Dorfplatz ein Frühstück für Oberwambacher und deren Gäste statt.
Ab 12 Uhr beginnt die offizielle Feierstunde, zu der viele Ehrengäste ihr Kommen zugesagt haben. Nach dem offiziellen Teil haben zahlreiche Gaukler, Handwerker, ein Bogenbauer und Märchenerzähler das Sagen auf dem Festgelände. Eine Kutschenparade und etliche Bühnenveranstaltungen sollen die Besucher erfreuen.

Frisch gebackenes Brot, selbstgemachte Wurst und Kuchen, sowie andere kulinarische Spezialitäten laden zum Genießen und Verweilen ein. Für die Durstigen gibt es Oberwambacher Met und natürlich noch viele andere Spezialitäten.
Oberwambach freut sich schon heute darauf, zahlreiche Gäste auf dem Festgelände begrüßen zu dürfen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische in Kirchen

Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen bietet seit Mitte Juli einen offenen interkulturellen ...

Den runden Geburtstag gebührend gefeiert

40 Jahre FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurden gebührend gefeiert. Im Festzelt am Sportplatz gab ...

Alsdorf feiert Schützenfest

Vogelschießen und Schützenball und Frühschoppen gibt es am Wochenende beim Schießsportverein Alsdorf. ...

Schulabschlüsse an der BBS Wissen zeigen die Vielfalt

Eine Schule - viele Abschlüsse. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen entließ im Sommer 568 Schülerinnen ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Die Hachenburger Kirmes verspricht in diesem Jahr am Sonntag, 10. August Deutschlands Kultmusiker Heino ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Die Volksbank Daaden ehrte Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Im Ganzen kam da 150 ...

Werbung