Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische in Kirchen

Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen bietet seit Mitte Juli einen offenen interkulturellen Treff für Flüchtlinge und Einheimische an. Der Treff findet dienstags ab 14 Uhr in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde, Kirchplatz 8 in Kirchen statt.

Kirchen. Ziel des interkulturellen Ortes ist, dass Menschen im laufenden Asylverfahren verschiedener Nationalitäten mit der deutschen Aufnahmekultur vertraut gemacht werden. Durch die Begegnungen der verschiedenen Kulturen gibt es die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu stützen.

Schwerpunkte des Treffs sind die Förderung des Austauschs, Auseinandersetzung und Informationen über andere kulturelle Aspekte und Traditionen anderer Herkunftsländer. Dadurch soll die interkulturelle Kompetenzen aller Beteiligten gefördert werden.

Der Treff soll zudem dazu führen, den zum Teil erlebten Erfahrungen von Isolation und Ausgrenzung der Flüchtlinge entgegen zu wirken. Auch von Krieg und Vertreibung traumatisierte Flüchtlinge sollen hier die Möglichkeit haben, neue Perspektiven für sich zu erleben. Für die Menschen aus der Region soll damit ein neuer Erfahrungshorizont geschaffen werden, in dem das Verständnis für Asylsuchende erhöht wird und mehr Toleranz erlaubt und Vielfalt in der Region erlebt werden kann.



Jede und jeder Interessierte ist herzlich willkommen an dem Treff aktiv teilzunehmen.

Das Projekt ist gefördert durch das Bundesprogramm "Toleranz Fördern – Kompetenz stärken" und durch die Evangelische Kirche im Rheinland.

Informationen zum Projekt gibt es im Diakonischen Werk Altenkirchen, Flüchtlingsberatung, Büro Kirchen, Tel. (02741) 9387 51 oder (02681) 8008 20 oder unter info@diakonie-altenkirchen.de .


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Den runden Geburtstag gebührend gefeiert

40 Jahre FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurden gebührend gefeiert. Im Festzelt am Sportplatz gab ...

Alsdorf feiert Schützenfest

Vogelschießen und Schützenball und Frühschoppen gibt es am Wochenende beim Schießsportverein Alsdorf. ...

„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

550 Jahre Oberwambach werden gefeiert

Die Vorbereitungen für das Dorfjubiläum in Oberwambach gehen in die finale Phase. Das Festwochende anlässlich ...

Schulabschlüsse an der BBS Wissen zeigen die Vielfalt

Eine Schule - viele Abschlüsse. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen entließ im Sommer 568 Schülerinnen ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Die Hachenburger Kirmes verspricht in diesem Jahr am Sonntag, 10. August Deutschlands Kultmusiker Heino ...

Werbung