Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Den runden Geburtstag gebührend gefeiert

40 Jahre FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurden gebührend gefeiert. Im Festzelt am Sportplatz gab es den Festkommers mit Ansprachen und Ehrungen, da waren viele Gründungsmitglieder gekommen.

Ehrungen vom Fußballkreis Westerwald/sieg gab es für Martin Wagner und Jürgen Koschinski von Vorstandsmitglied Wolfgang Hörter (links). Fotos: pr

Bruchertseifen. Zu seinem 40-jährigen Jubiläum hatte der FC Kroppacher Schweiz in das Festzelt am Sportplatz eingeladen. Lothar Walkenbach führte durch das Festprogramm und erwähnte, dass im Gründungsjahr des Vereins die deutsche Nationalmannschaft Weltmeister geworden sei. Deshalb sei der diesjährige Titelgewinn der Nationalelf eigentlich selbstverständlich gewesen.

Der Vorsitzende Jochen Koschinski ging in seiner Begrüßung auf die 40-jährige Geschichte ein und freute sich, dass zahlreiche Gründungsmitglieder anwesend waren. Im Gründungsjahr habe man als Hobbymannschaft begonnen und auf den benachbarten Plätzen in Eichelhardt, Niedererbach oder Roth gespielt und trainiert. Doch schon bald sei die Idee des eigenen Sportplatzes verwirklicht worden. Zahlreiche Helfer hätten den Neubau mit viel Einsatz unterstützt. Besonderer Dank galt dem damaligen Vorsitzenden und heutigem Ehrenvorsitzenden Adolf Henrich.

Heute verfügt der Verein über eine sehenswerte Sportanlage mit Flutlicht und Sportheim. Dies sei nur möglich gewesen durch viele Stunden Ehrenamt und die Unterstützung der Ortsgemeinde. Sportlicher Höhepunkt seien sicherlich die Jahre in der Bezirksliga gewesen. Nach der Gründung einer Spielgemeinschaft mit dem SSV Eichelhardt im Jahre 2002 sei die Mannschaft jedes Jahr aufgestiegen bis in die Bezirksliga. Jedoch nach dem Abstieg vor zwei Jahren in die A-Klasse war es nicht möglich, in dieser Klasse zu spielen und so habe man einen Neuanfang in der Kreisliga C gestartet. Gerade für die kommende Spielzeit unter dem neuen Trainer Klaus Benner sei ein Aufschwung zu erwarten, haben sich der SG doch sehr viele junge Spieler angeschlossen. Umso schöner sei es, dass die Mannschaft am Samstag Sieger im Verbandsgemeindepokal Hamm geworden sei.



Bürgermeister Rainer Buttstedt gratulierte dem FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen zu der Entwicklung in den 40 Jahren und betonte die Bedeutung des Ehrenamts. Es sei schon sehr beachtlich und erfreulich was die Bruchertseifener geleistet hätten.

Ortsbürgermeister Jan Burbach zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Verein und dankte dem FC für die zahlreichen Veranstaltungen innerhalb der Ortsgemeinde.
Die Vorsitzende des SG Partners vom SSV Eichelhardt, Susanne Schumacher, gratulierte und überreichte Jochen Koschinski einen „Zauberball“ ,der nur in das gegnerische Tor fliege.

Wolfgang Hörter vom Vorstand des Fußballkreis Westerwald/Sieg ehrte zwei verdiente Mitglieder des FC Bruchertseifen. Für seine langjährige Tätigkeit als Vereinskassierer wurde Martin Wagner mit dem Ehrenbrief des Fußballverbandes Rheinland ausgezeichnet. Jochen Koschinski , Gründungsmitglied und heutiger Vorsitzender erhielt die Ehrennadel in Bronze.
Nach dem Auftritt der Jagdhornbläsergruppe Hamm wurden die Gründungsmitglieder mit einer Urkunde geehrt. Anwesend waren Rüdiger Link, Manfred Krah, Hans Bruchertseifer, Karl-Heinz Jung, Karl-Heinz Bungert, Wolfgang Weber, Adolf Henrich, Ralf Rapp, Karl-Heinz Röhrig und Jochen Koschinski.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Alsdorf feiert Schützenfest

Vogelschießen und Schützenball und Frühschoppen gibt es am Wochenende beim Schießsportverein Alsdorf. ...

„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Status Quo-Gitarrist Rick Parfitt ist erkrankt und liegt in Kroatien in einem Krankenhaus. Dies teilte ...

Schulabschlüsse an der BBS Wissen zeigen die Vielfalt

Eine Schule - viele Abschlüsse. Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen entließ im Sommer 568 Schülerinnen ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Die Hachenburger Kirmes verspricht in diesem Jahr am Sonntag, 10. August Deutschlands Kultmusiker Heino ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Die Volksbank Daaden ehrte Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Institut. Im Ganzen kam da 150 ...

Werbung