Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Alsdorf feiert Schützenfest

Vogelschießen und Schützenball und Frühschoppen gibt es am Wochenende beim Schießsportverein Alsdorf. Start ist am Freitag, 8. August, für die Jugend, die ihre Majestät ermittelt. Der SSV Alsdorf lädt die Bevölkerung zum Feiern ein. Der Schützenball beginnt um 20 Uhr im Schützenhaus.

Alsdorf. Am Samstag, 9. August, ermitteln die Alsdorfer Schützen ihre neue Majestät. Um 14 Uhr eröffnen Ortsbügermeister Rudolf Staudt und die scheidende Schützenkönigin Marion Niklas das Vogelschießen mit einem Ehrenschuss.

Man darf gespannt sein, wer die noch amtierende Schützenkönigin ablöst. Zu Ehren der neuen Würdenträger findet im Anschluss um ca. 20 Uhr im Schützenhaus der Schützenball mit den aktuellsten Hits zum Tanzen und Feiern statt. An diesem Abend wird zudem die Königskrönung vorgenommen und die Insignienschützen erhalten ihre Pokale. Obwohl für den Wettkampf selbst nur die Vereinsmitglieder zugelassen sind, wäre es erfreulich, wenn wieder möglichst viele Bürgerinnen und Bürger der Veranstaltung beiwohnen und mitfeiern würden.
Das gilt natürlich auch für Freitag, 8. August wenn die Jugendlichen ab 16.30 Uhr den neuen Jungschützenkönig ermitteln. Hierzu sind alle Jugendlichen ab 12 Jahre (mit Sondergenehmigung ab 10 Jahre) die im Verein gemeldet sind, recht herzlich eingeladen. Außerdem lädt der SSV Alsdorf dieses Jahr wieder zum Bayrischen Frühschoppen am Sonntag den 10. August ein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Status Quo-Gitarrist Rick Parfitt ist erkrankt und liegt in Kroatien in einem Krankenhaus. Dies teilte ...

Die Planungen in Daaden und Weitefeld starten

Daaden und Weitefeld haben einen Kooperationsverbund geschlossen und sind vor Wochen in das Städtebaufördergramm ...

Den runden Geburtstag gebührend gefeiert

40 Jahre FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurden gebührend gefeiert. Im Festzelt am Sportplatz gab ...

Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische in Kirchen

Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen bietet seit Mitte Juli einen offenen interkulturellen ...

550 Jahre Oberwambach werden gefeiert

Die Vorbereitungen für das Dorfjubiläum in Oberwambach gehen in die finale Phase. Das Festwochende anlässlich ...

Werbung