Werbung

Nachricht vom 06.08.2014    

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen besuchte im Rahmen der Ferienbetreuung die Freiwillige Feuerwehr in Niederfischbach. Ein spannender und lehrreicher Tag stand auf dem Programm, der den Mädchen und Jungen gut gefiel.

Ein Abschlussfoto am Ende eines spannenden Tages gab es auch. Fotos: Jugendpflege

Niederfischbach. Ende Juli besuchten 19 Kinder im Rahmen der Sommerferienbetreuung der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen die Freiwillige Feuerwehr in Niederfischbach.

Am Morgen machten sie sich mit ihren Betreuerinnen von der Grundschule aus auf den Weg und wurden vom Gruppenführer Jürgen Hebel, Feuerwehrfrau Sonja Hufer und Feuerwehrmann Christian Köhler begrüßt.

Zunächst lernten die interessierten Jungen und Mädchen, wie man einen Notruf ordnungsgemäß absetzt. Dabei standen nicht nur die richtige Telefonnummer, sondern auch das praktische Üben anhand einer Telefoneinrichtung, sowie das Besprechen der Schutzkleidung auf dem Plan. Anschließend wurden ihnen einige Gerätschaften erklärt und viel Wissenswertes rund um die Feuerwehr erzählt.



Auch hier durfte die Praxis nicht fehlen und so kam die große Hydraulikschere zum Einsatz. Wer wollte, durfte diese gemeinsame mit Christian Köhler bedienen und ein Fahrrad in viele kleine Einzelstücke zerschneiden. Zum Abschluss durften die obligatorischen Wasserspiele nicht fehlen. Erst mussten die Kinder Tennisbälle mit dem gebräuchlichen Feuerwehrschlauch von Pylonen herunterschießen. Danach galt es, die gleiche Aufgabe mit einer alten Wasserpumpe zu meistern, was sich als nicht ganz so einfach herausstellte. Den Kindern hat die Zeit bei der Feuerwehr gut gefallen, nebenbei haben sie, auch in den Ferien, viel gelernt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Alarmübung am Hammer Rathaus

Am Samstagnachmittag, 2. August wurde der Hammer Ortskern von roten Feuerwehrfahrzeugen dominiert. Ein ...

Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Friedhelm Zöllner stellt in Daaden aus

Am Samstag, 9. August, ab 18 Uhr gibt es im Rahmen der langen Einkaufsnacht in Daaden eine Kunstausstellung ...

Jugendausflug der Westerwald Bank erfolgreich

250 Kinder und Jugendliche starteten in den Movie-Park Bottrop und erlebten einen faszinierenden Tag. ...

Die Planungen in Daaden und Weitefeld starten

Daaden und Weitefeld haben einen Kooperationsverbund geschlossen und sind vor Wochen in das Städtebaufördergramm ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Status Quo-Gitarrist Rick Parfitt ist erkrankt und liegt in Kroatien in einem Krankenhaus. Dies teilte ...

Werbung