Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2008    

Ferien-Chemie machte toll Spaß

Dass Chemie einen Riesen-Spaß machen kann, erfuhren jetzt 16 Jungen und Mädchen in der IGS in Horhausen - Chemie in den Ferien. Am Ende hätten sie gerne noch etwas weiter experimentiert.

chemie in den ferien

Horhausen. Das war doch mal ganz etwas anderes: Chemieunterricht in den Ferien -und das noch ganz freiwillig. Im Chemieraum der IGS in Horhausen begrüßte Christian Worliczek 16 Jungen und Mädchen, die einmal die Chemie in lockerer Form ,ohne den schulischen Druck, erleben wollten. So stiegen die Jungen und Mädchen damit in den Tag ein, dass sie Chemie "riechen" konnten und durften. Bestimmte Zusammen-Setzungen oder Zusätze entwickeln oder verstärken Geschmack oder Geruch. Dann wurde es richtig spannend. Flüssigkeiten, so auch Wasser, wurde Salz zugegeben und über einer Flamme erhitzt. Es brodelte und blubberte und dann gab es einen Knall und die Flüssigkeit schoss aus dem Glas.
Aber auch die Verformung wurde demonstriert. Über der Flamme wurden Glasstäbchen erhitzt und dann nach Belieben verformt, ja sogar Knoten eingebunden. Die Augen mit Schutzbrillen versehen und immer gut beaufsichtigt von Christian Worliczek, gab es keine körperlichen Gefahren für die Kinder. Sie hatten am Ende richtig Spaß an der Chemie gefunden und hätten gerne noch etwas weiter experimentiert. (wwa)
xxx
Christian Worliczek (links) gab den beiden skeptischen Jungs noch kurze Anweisungen, bevor es spritzte. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Inliner beherrschen will gelernt sein

Eine Menge Leben gab es in den Ferien auf dem Schulhof der "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen. Der ...

Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. ...

Seit 40 Jahren im Rathaus tätig

Seit 40 Jahren ist Brigitte Engel im Rathaus Wissen tätig. Dafür wurde sie jetzt in einer Feierstunde ...

Der Superstar heißt Alicia

Jetzt hat Güllesheim auch einen Superstar gesucht - und gefunden. Er heißt Alicia Born und nmachte beim ...

Werbung