Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher Weiher betreiben, am Samstag, den 9. August, das Event „Urbacher Weiher in Flammen“. Höhepunkt wird das große Höhenfeuerwerk sein.

Das große Feuerwerk ist der Höhepunkt der Veranstaltung. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Urbach. Ein Hingucker ist das zweistöckige Partyschiff „Titanic“. Die bordeigene Bar, mit leckeren Cocktails und mehr, eröffne am Samstag um 19 Uhr. Weiter erfrischende Getränke gibt es an verschiedenen Stellen und zur Stärkung steht die Küche des Weiherstübchens bereit.

Der Höhepunkt des langen Samstagabends ist natürlich das große Höhenfeuerwerk, das den Weiher und den weitläufigen Park in ein besonderes Licht tauchen wird. Weitere Feuer an verschiedenen Stellen verleihen dem weitläufigen Gelände ein besonderes Flair. Wie in den vergangen Jahren werden wieder mehrere tausend Besucher in Urbach erwartet.

Musikalisch wird das Fest von der Partyband „GenX“ begleitet. Sie ist keine unbekannte in der Region und beim Weiherfest. GenX steht für handgemachte Livemusik, Spaß und Qualität. In ihrem Repertoire hat sie Rock- und Pophits der letzten 40 Jahre, die sie in ihrem eigenen Sound darbietet. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Weitere Infos unter www.weiherstübchen.de. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Werksferien mit "The Natives"

Das zweite Konzert der Reihe Werksferien im Kulturwerk Wissen am Mittwoch, 13. August, ab 18 Uhr bestreitet ...

Kantorei gestaltete Messe in Zülpich

Anlässlich des Jahresausfluges gestaltete die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen unter der Leitung von Kirchenmusiker ...

Preisverleihung an junge Künstler

Die Volksbank Daaden zeichnete kürzlich die jungen Künstler des Internationalen Malwettbewerbs der Genossenschaftsbanken ...

Postkutsche kommt nach Altenkirchen

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege bietet erneut eine Kutschenparade, diesmal ...

Werbung