Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Werksferien mit "The Natives"

Das zweite Konzert der Reihe Werksferien im Kulturwerk Wissen am Mittwoch, 13. August, ab 18 Uhr bestreitet die Band "The Natives" mit ihrem aktuellen Programm. die Band kommt aus Wenden und hat sich in der Region etabliert.

Am Mittwochabend im Kulturwerk: The Natives. Foto: Veranstalter

Wissen. Bei der beliebten Sommer-Konzertreihe treten an gleich fünf aufeinanderfolgenden Mittwoch-Abenden Livebands unter freien Himmel im Innenhof des Kulturwerkes auf. Bei schlechtem Wetter finden die After-Work-Partys in der klimatisierten Halle statt.

Die Coverband „The Natives“ aus Wenden sorgt für mitreißende Stimmung auf Veranstaltungen aller Art. Die Band wurde im Jahr 2001 gegründet und etablierte sich dank eines ständig erweiterten Repertoires schnell zu einer festen Größe. Aktuelle Hits aus den Charts und altbekannte Rock-, Pop- und Hardrock-Klassiker à la „Hier kommt Alex“ gehören dabei ebenso zum Repertoire wie Deutschrock-Kracher und NDW-Gassenhauer – Hauptsache, es rockt!

Hervorgegangen ist die Band aus einigen Freunden, die sich nach und nach zusammen gefunden haben. Heute besteht die Band aus insgesamt 6 Mitgliedern: Daniel Weller und Melanie Brüser (Gesang), Paul Linke (Gitarre), Tobias Wurm (Schlagzeug), Matthias Kersting (Keyboard) und André Erlach (Bass).



Die weiteren Konzerttermine innerhalb der Werksferien sind der 20. August mit „Papa’s finest“, 27. August mit „Kölner Seelen“ und 03. September mit „Diesaßda“.
Die Eintrittskarte zu den Werksferien gilt bei allen fünf Terminen, kostet einmalig 10 Euro und ist neben der Abendkasse auch im Buchladen Wissen, Maarstraße erhältlich. Die Besucher erwartet neben einem umfangreichen Getränkeangebot inkl. Cocktailbar Frisches vom Grill und Softeis. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Zum Auftakt Barbarafest kommt die "Springmaus" nach Betzdorf

"Klappe auf!" - das Programm der "Springmaus" verspricht viel Spaß und die Akteure werden auch das ...

Bogenschützen präsentierten neue Anlage

Die Altenkirchener Bogenschützen hatten die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür nach Mammelzen auf das ...

Tennis-Damen ziehen in die A-Liga ein

Die Damen 50 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen können in der nächsten Saison ihre Spiele in der A-Klasse ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Werbung