Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Zum Auftakt Barbarafest kommt die "Springmaus" nach Betzdorf

"Klappe auf!" - das Programm der "Springmaus" verspricht viel Spaß und die Akteure werden auch das Publikum mit ins Programm nehmen, es heißt ja schließlich nicht umsonst "Klappe auf!" Die Betzdorfer Stadthalle kann da ruhig rappelvoll werden, deshalb hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen.

Bürgermeister Bernd Brato, Ramona Wollenweber, Citymanagement, Monika Schlosser und Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen (von links) stellten die Veranstaltung vor. Foto: Daniel Pirker

Betzdorf. Comedy-Stars live erleben bevor sie jeder kennt. Das kann man am 2. Oktober auch wieder im AK-Land, dann wenn das Köln/Bonner Improvisationstheater „Springmaus“ in der Betzdorfer Stadthalle gastiert. Schließlich begannen schon Komiker wie Dirk Bach, Ralf Schmitz oder Bernhard Höecker ihre Karriere in dem bekannten Ensemble.

Die Veranstalter, die Stadt Betzdorf und Okay-Veranstaltungen, stellten das Event nun in der Stadthalle vor. Die Show wird auch gleichzeitig der Startschuss für das diesjährige Barbarafest sein. Bürgermeister Bernd Brato freute sich besonders: „Ich hätte es gar nicht für möglich gehalten, die hier nach Betzdorf zu bekommen.“

Tatsächlich klingt das Programm vielversprechend: „Klappe auf!“ ist dabei nicht nur auf die Darsteller selbst bezogen. Sicher, man darf auf einiges gespannt sein, wenn es auf der Website der Gruppe heißt, die Akteure wie Alexis Kara (Dennis Knossala aus der „heute show“) würden auf der Bühne Wasser in Wein, Bier oder Jogitee verwandeln. Aber auch das Publikum wird in die Show mit einbezogen. „Man weiß vorher nie, was passiert“, erklärte Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen.

Den 15. März nächsten Jahres können sich schon mal alle Schokoladenliebhaber im Kalender notieren. Dann tritt die Sängerin Christina Rommel mit ihrer Band auf – aber nicht nur. Denn auf der Bühne werden „Schokomädchen“ in der „Schokoladenküche“ verschiedene Speisen für das Publikum zubereiten, und zwar – richtig geraten – aus Schokolade.
„Die Veranstaltung spricht alle Sinne an“, verspricht Monika Schlosser von Okay-Veranstaltungen. „Ein Augenschmauß“ (die Sängerin), „ein Ohrenschmauß“ (die Musik) und „ein Gaumenschmauß“ (die Schokolade).



Genauso wie das Improvisationstheater wird das „Schoko-Konzert“ von der Stadt zusammen mit Okay-Veranstaltungen gestemmt werden – jeweils eine eigene Veranstaltung pro Jahr bietet man an.

Der Kartenvorverkauf für die „Springmaus“-Show hat bereits begonnen. Karten gibt es für 25,40 Euro bei der Buchhandlung „MankelMuth“ oder im Netz unter www.stadthalle-betzdorf.de . (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bogenschützen präsentierten neue Anlage

Die Altenkirchener Bogenschützen hatten die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür nach Mammelzen auf das ...

Tennis-Damen ziehen in die A-Liga ein

Die Damen 50 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen können in der nächsten Saison ihre Spiele in der A-Klasse ...

Blutspender können Leukämiekranken helfen

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf. ...

Werksferien mit "The Natives"

Das zweite Konzert der Reihe Werksferien im Kulturwerk Wissen am Mittwoch, 13. August, ab 18 Uhr bestreitet ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Werbung