Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Tennis-Damen ziehen in die A-Liga ein

Die Damen 50 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen können in der nächsten Saison ihre Spiele in der A-Klasse bestreiten. Sie schafften den Aufstieg und das wurde entsprechend gefeiert. Auch in der neuen Spielsaison bleibt das Team zusammen.

Grund zum feiern: die Tennis-Damen 50 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Foto: Verein

Damen 50 in der Saison 2014 erfolgreich zum Aufstieg
Wissen. Das neunköpfige Team konnte sich diese Saison mit vier Siegen und einem Unentschieden, also einem 9:1 nach Punkten, in der B-Klasse als Gruppensieger behaupten und zieht damit direkt in die A-Klasse ein.

Der Aufstieg freut alle Mannschaftsmitglieder und so musste der Aufstieg auch entsprechend gefeiert werden. Die Mannschaft bleibt auch im nächsten Jahr in ihrer schon seit etlichen Jahren bestehenden Konstellation zusammen, dies erklärt auch den guten Teamgeist. Die Tennisfreunde Blaur-Rot wünschen der Mannschaft auch in der kommenden Saison eine gute und erfolgreiche Spielrunde.

Die erfolgreichen Damen von links: Brigitte Kessler, Monika Anetsmann, Iris Überholz, Marianne Hild, Andrea Brenner, Edeltrud Fetzer, Heidi Schmidt, Rita Horn, Gerda Becker.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Blutspender können Leukämiekranken helfen

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf. ...

Waldbauverein Altenkirchen auf Lehrfahrt

Auf eine wunderschöne und informative Reise mit Erlebnischarakter konnte die 86-köpfige Reisegruppe des ...

Sanierung Talbrücke Niederfischbach beginnt der 2. Bauabschnitt

Derzeit laufen die Instandsetzungsarbeiten an der Talbrücke Niederfischbach (L 280) im Auftrag des LBM ...

Bogenschützen präsentierten neue Anlage

Die Altenkirchener Bogenschützen hatten die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür nach Mammelzen auf das ...

Zum Auftakt Barbarafest kommt die "Springmaus" nach Betzdorf

"Klappe auf!" - das Programm der "Springmaus" verspricht viel Spaß und die Akteure werden auch das ...

Werksferien mit "The Natives"

Das zweite Konzert der Reihe Werksferien im Kulturwerk Wissen am Mittwoch, 13. August, ab 18 Uhr bestreitet ...

Werbung