Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Sanierung Talbrücke Niederfischbach beginnt der 2. Bauabschnitt

Derzeit laufen die Instandsetzungsarbeiten an der Talbrücke Niederfischbach (L 280) im Auftrag des LBM Diez. Autofahrer müssen sich ab Montag, 11. August auf eine neue Verkehrsführung einstellen.

Niederfischbach. Planmäßig wird am Montag dem 11. August in den 2. Bauabschnitt gewechselt und der Verkehr über die bereits instandgesetzte nördliche Fahrbahn geführt. Die Verkehrsführung erfolgt wie auch im 1. Bauabschnitt mittels Ampelregelung.

Als Besonderheit ist zu erwähnen, dass der Übergang auf die Brücke auf beiden Seiten über 3 Meter breite Stahlplatten erfolgt, da die vorhandenen Übergangskonstruktionen im 1. Bauabschnitt bereits ausgebaut wurden und gemeinsam mit dem 2. Bauabschnitt zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt werden.

Anfang der 33. Kalenderwoche werden auf der Brücke weitere Fräsarbeiten ausgeführt. Anschließend wird die Abdichtung, der Fahrbahnbelag und die Übergangskonstruktionen des Brückenbauwerkes erneuert.
Parallel dazu wird mit den Vorbereitungen zum Austausch der Brückenlager begonnen. Hier wurden bereits in der letzten Woche Gerüste an den Brückenpfeilern unterhalb der Brücke aufgestellt.
Die Fräsarbeiten werden unter besonderen Arbeitsschutzvorkehrungen stattfinden, da in einer ca. 3 Milimeter starken Kleberschicht unter der alten Abdichtung aus Kupferblech Asbestfasern angetroffen wurden. Aufgrund der geringen Schichtstärke und der Klebewirkung ist davon auszugehen, dass diese keine Auswirkungen auf die Umwelt haben. Da zu den klebergebundenen Fasern bisher aber wenig Erfahrungen vorliegen, werden zunächst alle denkbaren Vorkehrungen zum Arbeits- und Emissionsschutz getroffen und die Maßnahme durch Kontrollmessungen begleitet.



Die Sanierung der 38 Jahre alten Brücke ist erforderlich um den Bauwerkszustand und somit die Lebensdauer des wichtigen Verbindungsweges langfristig zu sichern.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Niederfischbach und Umgebung weiterhin um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


NRW-Wanderbahnhof des Jahres heißt Windeck-Schladern

Seit 2012 ist der komplett modernisierte Bahnhof im Windecker Ortsteil Schladern ein zentraler Treffpunkt ...

Ausbildungsstart bei der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

In der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen starteten am 1. August 39 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. ...

Heribert Günther verabschiedet

Mehr als 50 Jahre ehrenamtlich im Dienst war der ehemalige Waldvorsteher Heribert Günther für die Waldinteressengemeinschaft ...

Waldbauverein Altenkirchen auf Lehrfahrt

Auf eine wunderschöne und informative Reise mit Erlebnischarakter konnte die 86-köpfige Reisegruppe des ...

Blutspender können Leukämiekranken helfen

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf. ...

Tennis-Damen ziehen in die A-Liga ein

Die Damen 50 der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen können in der nächsten Saison ihre Spiele in der A-Klasse ...

Werbung