Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2008    

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. Aufgestellt worden war auch eine Spendendose und die Gäste wurden bestens bewirtet. Den Erlös von 520 Euro konnte jetzt Uli Fischer für die Kinderkrebshilfe Gieleroth entgegennehmen.

spende an gieleroth-kinder

Oberirsen. Zwei Tage war der Landhausgarten von Iris und Volker Seifen zu besichtigen. Hunderte von Besuchern aus der ganzen Republik fanden sich ein, um dieses Prachtstück zu bewundern (der AK-Kurier berichtete). Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Besucher auch bestens bewirtet. Der Reinerlös dieser Bewirtung und der Inhalt einer Spendendose sollte einem sozialen Zweck zugute kommen. Ausgesucht worden war die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Iris Seifen überreichte jetzt Uli Fischer aus Gieleroth einen Spendenbetrag von 520 Euro. Fischer bedankte sich und gab den Seifens einen etwas detaillierten Einblick in die Arbeit und Aufgaben der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Fischer schilderte die Probleme der betroffenen Familien die durch die Gielerother Einrichtung finanzielle Unterstützung erhalten. Das Spendenaufkommen, so Fischer, komme zu 100 Prozent den Kindern und ihren Familien zugute. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

Markus I. Muhs ist Wissener König

Seit Sonntagabend hat Wissen einen neuen Schützenkönig. Es war gegen 20.30 Uhr, als Feuerwehrmann Markus ...

Zapfenstreich mit vielen Gästen

Viele Besucher gab es auch in diesem Jahr, als die Altenkirchener Schützen auf dem Marktplatz den "Großen ...

Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

Sonne brannte zu heiß fürs Training

Ein wenig zu heiß ware schon für die Kinder für ein intensives Fußballtraining beim Ferienspaß in Fammersfeld. ...

Werbung