Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2008    

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. Aufgestellt worden war auch eine Spendendose und die Gäste wurden bestens bewirtet. Den Erlös von 520 Euro konnte jetzt Uli Fischer für die Kinderkrebshilfe Gieleroth entgegennehmen.

spende an gieleroth-kinder

Oberirsen. Zwei Tage war der Landhausgarten von Iris und Volker Seifen zu besichtigen. Hunderte von Besuchern aus der ganzen Republik fanden sich ein, um dieses Prachtstück zu bewundern (der AK-Kurier berichtete). Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Besucher auch bestens bewirtet. Der Reinerlös dieser Bewirtung und der Inhalt einer Spendendose sollte einem sozialen Zweck zugute kommen. Ausgesucht worden war die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Iris Seifen überreichte jetzt Uli Fischer aus Gieleroth einen Spendenbetrag von 520 Euro. Fischer bedankte sich und gab den Seifens einen etwas detaillierten Einblick in die Arbeit und Aufgaben der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Fischer schilderte die Probleme der betroffenen Familien die durch die Gielerother Einrichtung finanzielle Unterstützung erhalten. Das Spendenaufkommen, so Fischer, komme zu 100 Prozent den Kindern und ihren Familien zugute. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Grüner Treff zur Sperrung der B 62 und Bahnstrecke

Die gleichzeitige Sperrung der B 62 in Niederschelderhütte und der Siegstrecke der Bahn sorgt für erhebliche ...

Festwochen in Marienstatt feiern 600 Jahre Gnadenbild

Die Abtei Marienstatt begeht ein besonderes Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Vom ...

Erste Gemarkungswanderung in Selbach: Auf den Spuren der Heimatgeschichte

Am 6. September 2025 fand die erste Gemarkungswanderung in Selbach statt, die sich als Teil der aktiven ...

Hund im Wiesental ausgesetzt: Polizei sucht Hinweise

Im Wiesental bei Altenkirchen wurde ein kleiner Hund an einen Baum gebunden aufgefunden. Zeugen berichten ...

Familienfest in Altenkirchen zieht zahlreiche Besucher an

Am vergangenen Samstag (6. September 2025) verwandelte sich der Park "De Tarbes" in Altenkirchen erneut ...

Reparaturcafé in Wissen öffnet wieder am Mittwoch, 10. September 2025

Um ein Gerät vorm Elektroschrott zu retten, sind es manchmal nur Kleinigkeiten. Ein gebrochenes Kabel ...

Weitere Artikel


Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

Mitmachen beim Projektchor

Wer hat Lust, in einem Projektchor bei Kreis-Chorkonzert am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen ...

Der Boxnachwuchs trumpfte auf

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Boxrings Westerwald: Alexej Schewtschuk wurde im Kadetten-Halbschwergesicht ...

Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

Inliner beherrschen will gelernt sein

Eine Menge Leben gab es in den Ferien auf dem Schulhof der "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen. Der ...

Ferien-Chemie machte toll Spaß

Dass Chemie einen Riesen-Spaß machen kann, erfuhren jetzt 16 Jungen und Mädchen in der IGS in Horhausen ...

Werbung