Werbung

Nachricht vom 09.08.2014    

Heribert Günther verabschiedet

Mehr als 50 Jahre ehrenamtlich im Dienst war der ehemalige Waldvorsteher Heribert Günther für die Waldinteressengemeinschaft "Thäler Busch" in der Ortsgemeinde Roth. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es eine Feierstunde und die Würdigung der Verdienste.

Heribert Günther wurde für seine Verdienste gewürdigt, Nachfolger Stefan Machowinski (rechts) und Ortsbürgermeister Udo Hammer sagten danke. Foto: pr

Roth-Thal. Bei der diesjährigen Miteigentümerversammlung der Waldinteressentengemeinschaft "Thäler Busch" wurde der ehemalige Waldvorsteher Heribert Günther aus Thal in einer kleinen Feierstunde verabschiedet.

Laut Niederschrift vom 20. Januar 1962 übernahm Heribert Günther nach dem Tod seines Vaters Jakob Günther die Geschäfte der Waldinteressentenschaft ‚Thäler Busch‘.
Aus Altersgründen trat er am 21. November 2013 von seinem Amt zurück.

Als Anerkennung und Wertschätzung bedankt sich der neue Waldvorsteher Stefan Machowinski mit einem Präsent bei seinem Vorgänger für die über 50-jährige uneigennützige und immer zum Wohle der Waldinteressentenschaft geleistete Tätigkeit.

Für die ehrenamtlich geleistete Tätigkeit sprach auch Ortsbürgermeister Udo Hammer
im Namen der Ortsgemeinde seinen Dank aus.

Heribert Günther bedankt sich für die Anerkennung und wünscht seinem Nachfolger
allzeit gutes Gelingen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ein Erlebnistag im Kletterwald

Es gefiel den Kindern und Jugendlichen ausnehmend gut und spannend war der Tag im Kletterwald Bad Marienberg ...

Niederfischbach lädt zur 454. Kirmes und Heimatfest ein

Die 454. Föschber Kirmes vom 16. bis 19. August bietet auf 1,2 Kilometern mitten im Ort Unterhaltung, ...

Für Ferienjobber gilt Jugendarbeitsschutz

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt Hinweise zum Jugendarbeitsschutz für den Ferienjob. ...

Ausbildungsstart bei der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

In der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen starteten am 1. August 39 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. ...

NRW-Wanderbahnhof des Jahres heißt Windeck-Schladern

Seit 2012 ist der komplett modernisierte Bahnhof im Windecker Ortsteil Schladern ein zentraler Treffpunkt ...

Sanierung Talbrücke Niederfischbach beginnt der 2. Bauabschnitt

Derzeit laufen die Instandsetzungsarbeiten an der Talbrücke Niederfischbach (L 280) im Auftrag des LBM ...

Werbung