Werbung

Nachricht vom 09.08.2014    

Ein Erlebnistag im Kletterwald

Es gefiel den Kindern und Jugendlichen ausnehmend gut und spannend war der Tag im Kletterwald Bad Marienberg auf jeden Fall. Die Ferienspaßaktion des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden im Rahmen der Erlebnispädagogik war nicht nur spannend sondern auch lehrreich.

Gut gesichert ging auf den Kletterparcours. Foto: Verein

Daaden/Bad Mairenberg. Bei gutem Wetter starteten am Mittwoch, 6. August rund 15 Teilnehmer/innen mit ihren Betreuern zum „Erlebnistag im Kletterwald“, der im Rahmen der Aktion "Ferien am Ort" in Kooperation mit der Ortsgemeinde Daaden (Ferienspaßaktion) und der Sportjugend Rheinland-Pfalz vom Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. angeboten und organisiert wurde.

Mit dem Bus ging es von Daaden zum Kletterwald Bad Marienberg, wo es am Vormittag ein Abenteuer im Rahmen der Erlebnispädagogik zu bewältigen gab. Alle Teilnehmer mussten als Team zusammenarbeiten und lernen, gemeinsame Probleme bzw. die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Nicht nur das Lösen mehrerer Knoten in einem Seil, ohne dieses loslassen zu dürfen, verlangte Teamfähigkeit und Kommunikation.

Nach gut 2,5 Stunden wurde eine kurze Mittagspause eingelegt, bevor es zum freien Klettern in die verschiedenen Parcours auf die Bäume ging. Bei Spaghetti mit Hackfleischsoße konnte jeder Teilnehmer neue Kräfte sammeln, um die folgenden drei Stunden in den „Kronen der Bäume“ bewältigen zu können.



Hier konnte das zuvor erlernte Teamverhalten gleich wieder umgesetzt werden, etwa im sogenannten Partner-Parcours oder bei gegenseitiger Hilfestellung in den Kletterelementen.
Nach einem Abschlusseis für alle Teilnehmer ging es zurück nach Daaden, wo den wartenden Eltern teilweise sofort von dem erlebnisreichen und bestimmt auch lehrreichen Tag berichtet wurde.
Besonderer Dank gilt Dirk Schmidt von der Metzgerei Schmidt in Daaden, der dem Verein eine kostengünstige, bereits fertig portionierte Mittagsverpflegung für alle Teilnehmer in Bad Marienberg ermöglichte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Niederfischbach lädt zur 454. Kirmes und Heimatfest ein

Die 454. Föschber Kirmes vom 16. bis 19. August bietet auf 1,2 Kilometern mitten im Ort Unterhaltung, ...

Für Ferienjobber gilt Jugendarbeitsschutz

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt Hinweise zum Jugendarbeitsschutz für den Ferienjob. ...

Landräte wollen Zusammenarbeit fortsetzen

Die begonnen Zusammenarbeit des Rhein-Sieg-Kreises und des Landkreises Altenkirchen soll fortgesetzt ...

Heribert Günther verabschiedet

Mehr als 50 Jahre ehrenamtlich im Dienst war der ehemalige Waldvorsteher Heribert Günther für die Waldinteressengemeinschaft ...

Ausbildungsstart bei der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

In der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen starteten am 1. August 39 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. ...

NRW-Wanderbahnhof des Jahres heißt Windeck-Schladern

Seit 2012 ist der komplett modernisierte Bahnhof im Windecker Ortsteil Schladern ein zentraler Treffpunkt ...

Werbung