Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.07.2008    

Mitmachen beim Projektchor

Wer hat Lust, in einem Projektchor bei Kreis-Chorkonzert am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen mitzusingen? Zum Beispiel für das attraktive Projekt "Gospelchor" werden nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

gospel projektchor

Kreis Altenkirchen. Für das Projekt "Gospelchor" unter der Leitung von Birgit Keil werden noch Teilnehmer gesucht. Zu vielen Anlässen und in vielen Orten wird immer wieder zum Singen in "Projektchören" aufgerufen. Hierdurch hatten bereits viele Menschen die Gelegenheit, über eine begrenzte Zeit in einem Chor zu singen und Gemeinschaft zu erleben. Höhepunkt ist dann immer wieder der gesuchte und gewünschte Auftritt vor Publikum. Im zweijährigen Rhythmus richtet der Kreischorverband Altenkirchen seit Jahren an verschiedenen Orten "Kreis-Chorkonzerte" aus. Das 85-jährige Bestehen des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ist in diesem Jahr ein zusätzlicher Anlass. Beim Kreischorkonzert am Sonntag, 21. September, ab 17 Uhr, in der Wiedhalle in Neitersen werden keine "klassischen" Chöre und Volkslieder, sondern ausnahmslos moderne, zeitgenössische Vorträge erfolgen. Damit dies gelingt, werden in diesem Jahr fünf außergewöhnliche Chöre das Konzert bestreiten: Neben der Chorgruppe "Chorussal" Flammersfeld unter der Leitung von Hans-Josef Lindner, die bei einem Konzert am 17. Mai ganz außergewöhnliche Chorvorträge bot, wirken das als Konzertchor bekannte "Siegtal-Quartett" unter der Leitung von Ulrich Bals und der im Vorjahr gegründete Kreis-Kinderchor unter der Leitung von Michael Ullrich mit. Speziell für das Kreis-Chorkonzert wurden zwei "Projektchöre" gebildet. Zum einen der Frauen-Projektchor, inzwischen mit etwa 70 aktiven Sängerinnen bestückt, unter Leitung von Paul Hüsch, der bereits seit einiger Zeit seine Proben einmal monatlich abhält. Hier können interessierte Sängerinnen noch gerne "einsteigen". Informationen sind bei den Frauenreferentinnen Maria Czichy, Telefon 02741/25 692 oder Gisela Schüchen, Telefon 02681/44 91 zu erhalten. Zum anderen wird erstmals ein Projektchor unter der Leitung von Birgit Keil gestartet, der sich mit Gospel und Spirituals beim Konzert präsentieren will. Für diesen Chor werden noch Sängerinnen und Sänger, auch ohne Chorerfahrung, gesucht. Die Teilnehmer sollten bereit sein, sich über einen überschaubaren Zeitraum von Ende Juli bis 21. September intensiv an dieser Projektphase zu beteiligen. Die Proben des Chores finden ab Samstag, 26. Juli jeweils samstags, ab 14.30 Uhr im D-Haus, Rheinstraße 33, in Hachenburg statt. Nähere Informationen bei Barbara Wolf Telefon 02682/36 09 oder 02681/984 98 74, oder Martina Weyer Telefon 02662-3405 oder 02662/20 05, oder Chorleiterin Birgit Keil Telefon 02688/14 37 zu erhalten. (wwa)
xxx
Chorleiterin Birgit Keil sucht für den Gospelchor noch weitere Sängerinnen und Sänger. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Der Boxnachwuchs trumpfte auf

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Boxrings Westerwald: Alexej Schewtschuk wurde im Kadetten-Halbschwergesicht ...

Kinder bauten Vogelhäuschen

Da klopfte und hämmerte es es ganz schön in der IGS Horhausen. Der Grund: Zehn Ferienspaßkinder übten ...

Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. ...

Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

Werbung