Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.07.2008    

Mitmachen beim Projektchor

Wer hat Lust, in einem Projektchor bei Kreis-Chorkonzert am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen mitzusingen? Zum Beispiel für das attraktive Projekt "Gospelchor" werden nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

gospel projektchor

Kreis Altenkirchen. Für das Projekt "Gospelchor" unter der Leitung von Birgit Keil werden noch Teilnehmer gesucht. Zu vielen Anlässen und in vielen Orten wird immer wieder zum Singen in "Projektchören" aufgerufen. Hierdurch hatten bereits viele Menschen die Gelegenheit, über eine begrenzte Zeit in einem Chor zu singen und Gemeinschaft zu erleben. Höhepunkt ist dann immer wieder der gesuchte und gewünschte Auftritt vor Publikum. Im zweijährigen Rhythmus richtet der Kreischorverband Altenkirchen seit Jahren an verschiedenen Orten "Kreis-Chorkonzerte" aus. Das 85-jährige Bestehen des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ist in diesem Jahr ein zusätzlicher Anlass. Beim Kreischorkonzert am Sonntag, 21. September, ab 17 Uhr, in der Wiedhalle in Neitersen werden keine "klassischen" Chöre und Volkslieder, sondern ausnahmslos moderne, zeitgenössische Vorträge erfolgen. Damit dies gelingt, werden in diesem Jahr fünf außergewöhnliche Chöre das Konzert bestreiten: Neben der Chorgruppe "Chorussal" Flammersfeld unter der Leitung von Hans-Josef Lindner, die bei einem Konzert am 17. Mai ganz außergewöhnliche Chorvorträge bot, wirken das als Konzertchor bekannte "Siegtal-Quartett" unter der Leitung von Ulrich Bals und der im Vorjahr gegründete Kreis-Kinderchor unter der Leitung von Michael Ullrich mit. Speziell für das Kreis-Chorkonzert wurden zwei "Projektchöre" gebildet. Zum einen der Frauen-Projektchor, inzwischen mit etwa 70 aktiven Sängerinnen bestückt, unter Leitung von Paul Hüsch, der bereits seit einiger Zeit seine Proben einmal monatlich abhält. Hier können interessierte Sängerinnen noch gerne "einsteigen". Informationen sind bei den Frauenreferentinnen Maria Czichy, Telefon 02741/25 692 oder Gisela Schüchen, Telefon 02681/44 91 zu erhalten. Zum anderen wird erstmals ein Projektchor unter der Leitung von Birgit Keil gestartet, der sich mit Gospel und Spirituals beim Konzert präsentieren will. Für diesen Chor werden noch Sängerinnen und Sänger, auch ohne Chorerfahrung, gesucht. Die Teilnehmer sollten bereit sein, sich über einen überschaubaren Zeitraum von Ende Juli bis 21. September intensiv an dieser Projektphase zu beteiligen. Die Proben des Chores finden ab Samstag, 26. Juli jeweils samstags, ab 14.30 Uhr im D-Haus, Rheinstraße 33, in Hachenburg statt. Nähere Informationen bei Barbara Wolf Telefon 02682/36 09 oder 02681/984 98 74, oder Martina Weyer Telefon 02662-3405 oder 02662/20 05, oder Chorleiterin Birgit Keil Telefon 02688/14 37 zu erhalten. (wwa)
xxx
Chorleiterin Birgit Keil sucht für den Gospelchor noch weitere Sängerinnen und Sänger. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Der Boxnachwuchs trumpfte auf

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Boxrings Westerwald: Alexej Schewtschuk wurde im Kadetten-Halbschwergesicht ...

Kinder bauten Vogelhäuschen

Da klopfte und hämmerte es es ganz schön in der IGS Horhausen. Der Grund: Zehn Ferienspaßkinder übten ...

Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. ...

Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

Werbung