Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2008    

Der Boxnachwuchs trumpfte auf

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Boxrings Westerwald: Alexej Schewtschuk wurde im Kadetten-Halbschwergesicht Rheinland-Meister und und im Kadetten-Weltergewicht errang Roman Kepling die Vizemeisterschaft.

alexej schewtschuk

Neitersen. Der Nachwuchs des Box-Rings Westerwald macht wieder von sich Reden. Die jungen Boxsportler streben an die Spitze und stellen Rheinland-Meister. Bei den Rheinland-Meisterschaften in Idar-Oberstein war der Box-Ring mit seinen Nachwuchsboxern sehr erfolgreich. Alexej Schewtschuk, Jahrgang 93, aus Altenkirchen, dominierte im Kadetten-Halbschwergewicht über seinen Gegner Denis Ronert von BU Weißenturm in allen Runden, erkämpfte einen klaren Punktsieg und wurde Rheinland-Meister. Im Kadetten-Weltergewicht fand der begabte Roman Kepling, Jahrgang 93, aus Sörth, gegen den in Rechtsauslage kämpfenden Landert aus Bad Kreuznach trotz eifriger Bemühungen nicht die richtige Einstellung und unterlag knapp nach Punkten. Er wurde somit Vize-Rheinland-Meister.
Der "Vater" des Box-Rings Westerwald, Werner Engelbert aus Neitersen, wurde für seine Verdienste um den Boxsport im Rheinland 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er ist mit Recht stolz auf seinen Nachwuchs. Schewtschuk und Kepling gehörten seit drei Jahren dem Box-Ring an und trainierten fleißig. Das Arbeiten mit ihnen mache richtig spaß, sagt Engelbert. Er ist noch heute als Trainer tätig und das im respektablen Alter von fast 88 Jahren. An seiner Seite steht als Trainer Vadim Horst.
Der Box-Ring Westerwald trainiert montags und donnerstags in der Pestalozzi-Grundschule von 18.30 bis 20 Uhr, mittwochs im Sportzentrum Altenkirchen in Halle zwei von 20 bis 22 Uhr und am Freitag in der Wiedhalle Neitersen von 18.30 bis 20 Uhr. Jeder Boxinteressierte ist gerne gesehen und kann sich jederzeit zum Training einfinden. (wwa)
xxx
Alexej Schewtschuk ist im Halbschwergewicht Kadetten–Rheinlandmeister. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinder bauten Vogelhäuschen

Da klopfte und hämmerte es es ganz schön in der IGS Horhausen. Der Grund: Zehn Ferienspaßkinder übten ...

Quittung für bodenlosen Leichtsinn

Schwer verletzt wurde am Samstag, 5. Juli, der 15-jährige Fahrer eines Mofas, als er in Wehbach mit einem ...

Markus I. Muhs ist Wissener König

Seit Sonntagabend hat Wissen einen neuen Schützenkönig. Es war gegen 20.30 Uhr, als Feuerwehrmann Markus ...

Mitmachen beim Projektchor

Wer hat Lust, in einem Projektchor bei Kreis-Chorkonzert am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen ...

Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. ...

Werbung