Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Jeremias Schramm vom RSC weiter auf Erfolgskurs

Der Jugendfahrer des Radsportclubs "Peter Günther" Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte auf dem Nürburgring und fuhr weitere gute Platzierungen ein. Im rheinland-pfälzischen Kader nimmt Schramm an der "Tour de l´Ain" in Frankreich teil.

Betzdorf. Jeremias Schramm aus Neunkirchen vom „Horczyk-Tretmühle Team“ des RSC Betzdorf gewinnt das U17 Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings bei „Rad am Ring“ und holt zwei weitere Platzierungen.

Auf der legendären Nordschleife in der Eifel musste eine Runde (24 km) mit rund 500 Höhenmetern absolviert werden. Am langen Anstieg nach der rasanten Abfahrt attackierte Jeremias Schramm zusammen mit Miguel Heidemann von Schwalbe Trier. Schnell wuchs der Vorsprung und das weitere Feld zeriss. Ein holländischer Fahrer konnte letztlich von hinten noch aufschließen. Er konnte jedoch wieder bei einer weiteren Attacke abgehängt werden. Vor dem Ziel zog Schramm das Tempo erneut an und wurde verdient Erster. Hier startete auch Philipp Zöller von Ski und Freizeit Betzdorf, der auch abseits der MTB-Pfade mit einem 11. Platz aufwarten konnte.



Am Tag darauf stand ein flacher Rundkurs in Wegberg auf dem Programm. 32 Kilometer galt es zu meistern. Nach der Hälfte des Rennens schafften es drei Fahrer sich abzusetzen. Vier Runden vor Schluss konnte Jeremias Schramm zusammen mit Philipp Zöller dem Feld davon fahren und vorne aufschließen. Im Zielsprint belegte Schramm den 4. Platz vor Philipp Zöller.

Am letzten Samstag trat Schramm dann beim Zeitfahren in Dellbrück an. Drei Runden a 4,2 Kilometer mussten im Kampf gegen die Uhr bezwungen werden. Schramm finishte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,5km/h als Drittschnellster.

Als nächste Herausforderung steht die „Tour de l’Ain“ in Frankreich an. Mit dem Rheinland-Pfalz Kader nimmt Schramm an dieser schweren internationalen Etappenfahrt in den französischen Alpen teil.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Es gibt noch freie Plätze für Ferienspaß

Für die Ferienspaßaktionen in der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es noch einige freie Plätze. Fahrten ...

Neue Praxis in Wallmenroth

Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser zog von Wissen nach Wallmenroth um und eröffnete im Schladeweg ...

Sprachreise führte nach Irland

Das Erlernte anwenden und vor Ort testen steht schon seit langem in der Tradition der Kreisvolkshochschule. ...

"Schulen musizieren" an der IGS Hamm

Unter dem Motto des Kultursommers 2014 „mit allen Sinnen“ zeigen am letzten Septemberwochenende Schulen ...

"Silla" bleibt verschwunden - Der Hund Opfer eines "Rosenkrieges?"

Ein Suchaufruf nach einem Hund aus Kirchen löst überraschend eine riesige Welle der Anteilnahme auf Facebook ...

Fledermäuse im Visier

Naturschutzbund (NABU) lädt zur 18. Europäischen Fledermausnacht ein. Bitte zu den Veranstaltungen immer ...

Werbung